Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochenaufbau bei Disk-Implantaten

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Knochenaufbau bei Disk-Implantaten

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 6773 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 4 Monaten von Dr.M.Kaps,ZA+ZT aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276372 Antworten
    Zach
    Gast

    Was ist mit den sog. Disk-Implantaten. Dabei soll die Entnahme von Beckenknochen nicht erfoderlich sein. Welche Nachteile hat dieses Verfahren ?
    MFG
    Zach

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #276373 Antworten
    Dr.M.Kaps,ZA+ZT
    Gast

    Sehr geehrte Frau oder sehr geehrter Herr Zach,

    Disk-Implantate erfordern eine anders geartetes Implantat-Knochenfach als zylindrische, also runde Schraubenimplantate. Disk-Implantate werden von der Seite in den geschaffenen Knochenschlitz geklopft; Schrauben oder Zylinder werden von der Kieferkammoberkante in das Knochenfach eingesetzt. Disk-Implantate weisen eine relativ kurze Knochenverankerung auf, da sie bauweise bedingt relativ flach sind. Außerdem kann bei der Schlitzfräsung möglicherweise keine so präzise Passung des einzusetzenden Implantats zum Knochen erzielt werden als bei Schraubenförmigen Implantaten.
    Bewähren muß sich das Implantat in der Kaufunktion. Hier gilt nach biomechanischen Richtlinien und Untersuchungen, dass die Länge des Implantats der Länge der klinischen krone, also ab Implantatoberkante gleich oder länger sein soll. Dies kann nur über ein entsprechend langes Implantat erzielt werden. Als Richtschnur gilt: 12 mm Minimum, 14 mm oder mehr sind anzustreben, mehr als 16 mm ist nicht erforderlich. Diese Empfehlungen sollten nicht unterschritten werden, da die Krafteinleitung der Kaukräfte zu einem Scheitern der Implantatversorgung führen kann. Letztlich ist der Ort, an dem implantiert werden soll, entscheidend. Die Fragestellung, wie lange Disk-Implantate „halten“, ist in Studien nicht langfristig untersucht. Da hierzu letztlich nur eine Stellungnahme nach Modell-, Röntgen bzw. CT und klinischer Ansicht erfolgen kann, verbietet sich ein abschliessendes Urteil.
    Mit freundlichem Gruß. Manfred Kaps.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Knochenaufbau bei Disk-Implantaten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024