Hallo zusammen,
also meine Geschichte ist wirklich nicht einfach und ich verzweifel langsam. Mir wurde vor längerer Zeit der 12 gezogen. Als dann der Kontrolltermin anstand sagte mir mein Arzt das nicht geügend Knochen vorhanden sei und ein Knochenaufbau gemacht werden müsste. Am Tag des Knochenaufbaus bemerkte er, während der OP das es sich um einen riesigen Hohlraum handelte, der nicht nur mit Eigenknochen aus der Weisheitszahnregion aufgefüllt werden konnte. Jetzt sollte Knochen aus dem Becken entnommen werden 🙁
War vor 3 Wochen zur Kontrolle da, und ich bekam die nächste tragische Nachricht. Der 11 hatte sich auch entzündet und müsste nun auch raus. Freitag ist jetzt die Op. In ca 3 Monaten soll dann Knochen aus dem Beckenkamm entnommen werden.
Nun zu meiner Frage. Ich überlege derzeit wirklich ob ich das alles über mich ergehen lassen will, die ganzen Ops, zumal das mit der Hüfte ja kein leichter Eingriff ist. Ich denke also über eine Brücke nach.
Was mich interessiert ist, ob ich auch für die Brücke den Knochen wieder aufbauen muss? Muss ich also die Becknekamm Op auch machen wenn ich kein Implanat setzen lassen will? Wenn ja warum? und wenn nicht, wann kann ich mit der Behandlung der Brücke beginnen.Freitag ist die Op.Kann ich mich nach der Extraktion sofrt an eine Brücke machen oder muss da nach der Extraktion und der Brücke noch Zeit zwischen liegen?
Danke im Voraus