Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Kein Treffer nach Suche von revois-Implantaten

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Kein Treffer nach Suche von revois-Implantaten

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 7757 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von roger aktualisiert.
Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #257452 Antworten
    roger
    Teilnehmer

    Ist dieses Implantat in Deutschland nicht bekannt?
    Danke
    roger

    #257453 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    doch ist es! Es wird momentan von der Firma Riemser vertrieben, die es von der Firma Curasan übernommen haben. Es fristet aber wohl eher ein Nischendasein und gehört mit Sicherheit nicht zu den Topsellern in Deutschland, obwohl es kein schlechtes Implantat ist.
    Um Ihren vorigen Thread aufzugreifen; das am meisten implantierte System in Deutschland ist Straumann, gefolgt von der Firma Camlog. Straumann gehört zu den ältesten Firmen, hat…
    (beitrag wurde vom admin geändert)….
    Man kann aber generell sagen, daß es fast keine schlechten Systeme gibt; der Unterschied wird nachher im prothetischen handling gemacht, d.h. wie kann man da eine adäquate Krone drauf bekommen.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #257454 Antworten
    roger
    Teilnehmer

    Danke für die Info.
    Hier zunächst mein tatsächliches Anliegen:
    Ich habe seit 4 Jahren zwei Implantate und seit 6 Monaten ein weiteres Implantat der Marke revois. Für die zwei ersten steht in der Behandlungskartei allerdings der Begriff tapered screw vent. Ist das nun etwas anderes?

    Nachdem das System ja sehr wenig verbreitet ist, würde ich gerne auf ein gängiges System in Zukunft unsteigen.
    Mein Zahnarzt, der nicht der Implanteur der bestehenden Implantate ist (aber auch ein Implantologe ist), meint, man müsse dann einen Arzt finden, der beide Systeme verarbeiten kann.
    Ist es nicht möglich, die jetzigen Implantate zu belassen und mit anderen Implantaten weiter zu machen, ohne die alten Implantate in die zukünftige Versorgung mit einzubeziehen?
    Danke
    roger

    #257455 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    das „tapered screw vent“ ist von der Firma Zimmer, also noch was ganz anderes. Na klar kann man vorhandene Implantate belassen; für eine gut ausgestattete Spezialistenpraxis sollte es kein Problem sein, sämtliche gängigen Systeme versorgen zu können! Auch Kombinationen aus verschiedenen Systemen sind möglich, auch wenn das sicher nicht der Standard sein sollte.
    MfG
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #257456 Antworten
    roger
    Teilnehmer

    Inzwischen besteht Klarheit darüber, daß ich mit zwei unterschiedlichen Implantatsystemen versorgt bin (2 x Zimmer TSVP + 1 x Revois), was (zumindestens teilweise) an der Schlampigkeit der Praxis liegt, die die erste Implantation vorgenommen hat, aber im Implantat-Pass das falsche Fabrikat dokumentiert hat.
    Inwieweit der nachbehandelnde Implantologe dies hätte bemerken müssen sei mal dahingestellt.

    Nun steht kurzfristig eine weitere Implantation an, ich gehe auch davon aus, daß im Verlauf der nächsten ca. 5-10 Jahre weitere folgen werden.

    Nachdem ich hier im Forum vom Zimmer-Implantat eher Negatives, vom Revois-Implantat eher gar nichts gelesen habe, nun die Frage: für welches der beiden Systeme soll ich mich weiter entscheiden?
    Danke für helfende Antworten.
    Gruß
    roger

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Kein Treffer nach Suche von revois-Implantaten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024