Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantatverblockung – Wann geht es wann nicht?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Zahnarzt Forum Implantatverblockung – Wann geht es wann nicht?

  • Ersteller
    Thema
  • #313330 Antworten
    Konrad Jacobs
    Gast

    Präambel
    Bereits 1979 durfte ich im Rahmen eines Forschungsprogrammes des Zahnklinik Marburg die ersten Frialit-Implantate setzen.
    Damals trauten wir dem Implantat noch nicht so recht, also verblockten wir die Implantate mit natürlichen Zähnen.
    Als einer der ersten Implantatanwender des IMZ Systemes hatte ich dann bereits 1982 die Möglichkeit umfangreiche Rekonstruktion mit Einbeziehung von natürlichen (auch parodontal geschädigten) Zähnen – einzugliedern.
    Die Philosophie des IMZ war ja damals, daß durch das intermobile Element, sozusagen den Puffer, es sehr wohl möglich sei, mit eigenen Zähnen zu verbinden.
    Meine ( bislang noch nicht veröffentlichten) Ergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.
    Wann funktioniert die Verblockung mit natürlichen Zähnen?
    Wenn die Implantatzahl überwiegt, mehr Implantatpfeiler als natürliche Zähne stehen, ist die Verlockung und feste Zementierung meist erfolgreich.
    Wenn bei einer grossen Lücke in der Mitte ein Implantat gesetzt wird und mit natürlichen Zähnen verbunden wird, kommt es oft nach 3-5 Jahren zum Implantatverlust ( Lcckerung, Infektion, übler Geschmack, Verlust.
    Steht das Implantat endständig, bei Restzahn 34 oder 44 iund wird eine Brücke auf 36,46 gefertigt, so scheitert diese Situation innerhalb 3-8 Jahren.
    Fazit: Verblockung ja, aber Implantatzahl mehr als Zahnzahl.
    Fallzahl weit über 100
    Beobachtungszeitraum 25 Jahre

    Konrad Jacobs
    Arzt und Zahnarzt
    Obergutachter Implantologie
    Biegenstrasse 4
    35037 Marburg
    Fax: 06421 / 169 59 99

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #313331 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo Herr Jacobs,
    ich habe Ihre Ausführung interessiert gelesen. Eine Frage drängt sich aber nun auf: von einigen Autoren wird bei einer Überzahl von Implantaten in einem verblockten System den Zähnen nur noch die Funktion eines Brückengliedes zugesprochen. Somit würde Die Verblockung in solchen Fällen funktionell sinnlos sein. Wie sehen Sie das?
    Gruß
    B. Zahedi

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Implantatverblockung – Wann geht es wann nicht?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024