Häufige Suchanfragen im Forum:
Implantate OK+UK, Sinuslift, Suprakonstruktion- Fragen auch an Zahntechniker
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3687 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Liebe Forumteilnehmer
aktuelle Situation:
alle Zähne (18) müssen entfernt werden- massiver Knochenabbau im OK (eierschalendünn), im UK etwas besser. Anatomische Besonderheit: die untere Begrenzung der Kieferhöhlen sind nach unten abgesenkt, d.h. ein Sinuslift im Seitenzahnbereich würde Unmengen an Ersatzmaterial erfordern. War bei 2 Implantologen und habe erfreulicherweise 2 ähnliche Empfehlungen erhalten.
Beide empfehlen für den OK: beidseitiger Sinuslift im Frontzahnbereich bis Eckzähne (vermutl. zweizeitig)– einsetzen von 4 (falls möglich 5) Implantaten – herausnehmbarer Zahnersatz (ZE).
UK: 4 Implantate im mittleren Bereich – herausnehmbarer ZE – für festsitzenden ZE müsste im Seitenzahnbereich ebenfalls augmentiert werden (wird schlichtweg zu teuer auch wegen der zusätzlich erforderlichen Implantate).
1.Kostenvoranschlag: 22 000 Euro – Knochenaufbau, 9 Kugelankerimpl. und Kunststoffzähne. Der 2. (Knochenaufbau, 8 Teleskopimpl. und Keramikz) steht noch aus.
Habe auch mal ein Dentallabor besucht: dort riet man mir von Kugelankern eindeutig ab (mangelnde Festigkeit) und favorisierte die Teleskope, dafür hielten sie die Keramikzähne für Verschwendung (auch im Hinblick auf evtl. Folgekosten Reparaturen)– ich möchte hier niemanden von seinen Keramikzähnen abbringen, kann mir gut vorstellen, dass sie für Einzelzähne definitiv die erste Wahl sind. Trotz guter Beratung bleiben Fragen und Entscheidungen offen.
1. Kugelanker oder Teleskop? OK wirklich desolat (beide waren der Meinung, komplizierter Fall-leider!!), kein Knochen und im Frontzahnbereich auch kein Zahnfleisch mehr (Zahnfleischprothetik erforderlich, damit die Lippe nicht einfällt)
2. Ist es möglich und/oder sinnvoll für OK und UK aus Kostengründen unterschiedl. Implantatformen zu wählen? Welche hält am besten?
3. Muss OK und UK unbedingt zeitgleich gemacht werden? Zähne müssen allerdings entfernt werden
4. Knochenaufbau: ist nur Knochenersatzmaterial (Bio-Oss) ausreichend oder sollte unbedingt mit eigenen Knochenspänen gemischt werden?
5. Suprakonstruktion: bei welcher erhält man das beste (funktional und ästhetisch) Ergebnis – auf was sollte ich achten? Speziell bei Legierungen bin ich komplett überfragt- vielleicht kann mir ein Zahntechniker einen guten Rat geben, auf was man unbedingt achten sollte und was evtl. überflüssig ist. Wie sieht es aus mit den Kosten?
6. Über Erfahrungsberichte von allen, die ähnlich umfangreiche Prozeduren durchlaufen mussten, würde ich mich sehr freuen .
Nur am Rande – bin und war kein Pflegemuffel –die Gründe für den Zustand liegen woanders.
Ulla