Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate OK Front

  • Ersteller
    Thema
  • #293561 Antworten
    annalu
    Gast

    Hallo,
    Ich habe seit Jahren Probleme mit meinen Frontzähnen. Nach mehreren erfolglosen WSR ( ein Zahn ist wieder beherdet) hatte ich ein Beratungsgespräch bei einem Implantologen. Er riet mir die fünf toten Zähne zu ziehen. Eine Revision der Wurzelfüllungen durch die Kronen wäre auch noch denkbar. Da ein Zahn allerdings einen Metallstift hat, gäbe es bei diesem erneute Probleme. Der Implantologe hat mir zu fünf Implantaten (große Schneidezähne, kleine Schneidezähne und Eckzahn) geraten. Da mein Kiefer sehr schmal ist, frage ich mich, ob das gut gehen kann.
    Kann mir vielleicht jemand folgende Fragen beantworten?:
    – Sind fünf Implantate in meinem Fall
    sinnvoll?
    – Kann ich im Vorfeld eventuelle
    Materialunverträglichkeiten testen lassen
    und an wen kann ich mich diesbezüglich
    wenden?
    – Ist die Impantation im Frontzahnbereich des
    Ok tatsächlich so problematisch? Wie
    begegnet der Implantologe dem Problem mit
    der Versorung des Knochens, den häufig
    beschriebenen Schwierigkeiten mit dem
    Rückgang des Zahnfleisches?
    – Was ist von dem Material Zirkon zu halten?
    – Ist es von Nachteil, wenn Implantologe und
    Zahnarzt zwei verschiedene Personen sind?
    Da ich erst ein Beratungsgespräch bei dem Implantologen hatte, und er zur Zeit im Urlaub ist, bitte ich um Antworten, die mich auf mein nächstes Gespräch besser vorbereiten.
    Vielen herzlichen Dank
    Annalu

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #293562 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das sind viele Fragen.
    Grundsätzlich: Implantate in der Front sind immer eine ästhetische Herausforderung. Da spielt aber auch die Lachlinie (was sieht man?) eine großße Rolle.
    Wenn ein Frontzahnspezialist (dann sicher Chirurgie und Kronen aus einer Hand) eine solche Arbeit angeht, wird er für ein ausreichendes Knochenangebot und ein Verstärkung des Zahnfleisches sorgen, damit es keine Probleme mit dem Zahnfleischrückgang gibt. Das Ergebnis ist also vielmehr von solchen Vorbedingungen abhängig als vom Implantattyp. Tipp: mehrere Meinungen einholen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #293563 Antworten
    Annalu
    Gast

    Sehr geehrter Dr. Zahedi,
    vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Was mir nur zu denken gibt ist Ihre Aussage bezüglich der Lachlinie. Sie ist zwar bei mir nicht sehr hoch, doch der Gedanke, dass ich mich mit darunter frei liegenden Implantaten abfinden müsste, schreckt mich doch sehr.
    Bei mir würde ein Kieferchirurg den Eingriff machen und die Zahnärztin meines Vetrauens die Zähne. Was kann denn dabei schiefgehen?
    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Annalu

    #293564 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    das Risiko, dass ein nicht optimales Endergebnis erzielt wird, ist sicher von dn Fähigkeiten der Behandler und ihren biologisch-anatomischen Voraussetzungen abhängig. Das kann ich einfach nicht beurteilen. Siehe 1. posting.
    Gruß
    B. Zahedi

    #293565 Antworten
    Eva Krause
    Gast

    Hallo Annalu!
    Habe gerade 3 Implantate erhalten bei denen mein Zahnarzt die Kronen macht. Hatte mehrmals den Eindruck daß ich besser dran gewesen wäre wenn alles in einer Hand geblieben wäre. Beim nächsten mal würde ich mir einen Zahnarzt suchen der auch Implantate setzt. Gruß Evi

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Implantate OK Front
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024