Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate mit Zahnfleischersatz

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 1585 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von Lilly aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #356443 Antworten
    Lilly
    Gast

    Hallo,

    Ich habe zwei mega lange bzw hohe Implantatkronen im UK 5-7 …die Wangenseite ist eingefallen…sieht total krank. Im Gegensatz zur Anderen.

    Ich wünsche mir Implantatkronen oder Brücke oder wie man das nennt mit diesem künstlichem Zahnfleischersatz.
    Was erhoffe ich mir? Mehr Wangenunterstützung.
    Das Essen rutscht ständig dort aussen runter.
    Ist das möglich?

    Auch sind die Kronen selbst sehr schmal, nicht wie ein Backenzahn wäre. Bestimmte Nahrungsmitten wickeln sich beim Versuch des kauen rum.
    Normal? Oder besser machbar?

    Der Biss stimmt allerdings auch nicht wirklich.
    Ich habe auch fast keine Kauflächen mehr auf der Keramik.

    Mein OK und UK alles Einzelkronen viel zu niedrig, laut meinen alten Modellen.
    Doch Mängelgutachten sagt einschleifen.
    Ich versteh das Ganz leider nicht mehr.
    Zu meinen alten Modellen fehlen 4-5 mm Höhe.
    Für so ein Kiefergelenk und für mich der Wahnsinn.
    Seh damit richtig eingefallen aus.
    Krankenkasse sagt ich muss nachschleifen lassen, zahnarzt sagt ich mache was Gutachter sagt.

    Es sind nachweislich 1 cm der Keramikkronen abgespeichert. Guterachter schreibt, polieren reicht aus.
    Alle anderen Kronen sind rau.

    Desweiteren sind due Kronen seit 3 Monaten mit Temp Bond eingesetzt.

    Machen kann man da wohl nichts?

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #356504 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    das problem bei sehr langen zähnen bzw. kronen auf implantaten ist, dass auch hier zum zahnfleisch eher eine verjüngung zum austrittspunkt stattfinden muss, gerade um die pflegbarkeit zwischen den implantaten/zähnen sicher zu stellen. das bleibt damit fast immer stelzenhaft. die verblockung/verdickung in zahnfleischnähe ist daher problematisch. um große vertikale distanzen ästhetisch zu überbrücken, ist herausnehmbarer zahnersatz im vorteil.
    gruß
    b. zahedi

    #356558 Antworten
    Lilly
    Gast

    Danke Herr Zahedi,

    Eine Frage noch?

    Eine Teilprothese…Geschiebetechnik…Riegeltechnik …Verbund ..

    Zahnkrone 4 auf die Implantate 5 bis 6 geht sowas?
    Oder auch schon bereits auf Zahnkrone 3 und 4 und dann auf Implantate.

    Oder muss es immer einen Bügel zur andern Unterkieferseire geben?

    Wenn nicht,
    Dann müsste ich ja die Implantate stilllegen lassen oder gar entfernen lassen.

    #356560 Antworten
    zahedi
    Administrator

    für eine einseitige freiendsituation ist der herausnehmbare zahnersatz technisch machbar, auch eine verriegelung auf nur 2 implantaten (ohne den 4er), wäre machbar, extrem aufwendig, teuer und funktional möglicherweise auch nicht zufriedenstellend.
    das stillegen wäre der gau.
    in solchen fällen sollte man mit mockups im mund arbeiten, um sich der bestmögliche formgestaltung anzunähern. kunststoffkronen sind dafür ganz gut geeignet.

    #356607 Antworten
    Lilly
    Gast

    Sehr geehrter Herr Zahedi,

    Seit über einem Jahr suche ich nach einer Lösung.

    Da ich ein sehr schlanker Mench/Typ bin, sieht das Gesicht sehr schief …krank und eingefallen aus.

    Das hinterlässt auch psychische Schäden.

    Mit Ihrer Antwort haben Sie mir wieder Hoffnung geschenkt!!
    Es gibt also doch noch Lösungen.
    Da ich vorher eine Geschiebeprothese hatte, wäre Dies wohl das wenigste Problem, damit klar zu kommen.
    Bin ich 20 Jahre lang, vor den Implantaten.
    Hat halt nur nicht mehr richtig gehalten.
    Jetzt mit den Implantaten wäre ja dieses Problem wieder gelöst.

    Wie Sie Schreiben Mock Up und Kunststoffkronen, ob es allerdings ausreicht? Ein Versuch wäre es wert.
    Bleibt es damit bei Kunsstoffkronen oder ließe sich das in Keramik auch umsetzen?

    Alles in Allem, bin ich überrascht und heilfroh, dass es Lösungen gibt.

    Warum mir das bisher keiner Zahntechniker gesagt hat… oder kein Labor oder kein Zahnarzt?

    Ich weiß es nicht…

    Schade um soviel verschwendete Lebensqualität.

    Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mit mir diesen Weg geht.

    Vielen, vielen Dank!

    #356615 Antworten
    zahedi
    Administrator

    das ist natürlich alles theoretisiert, da ich ihre genaue mundsituation nicht beurteilen kann. der mockup dient der formfindung. das lässt sich dann in keramik überführen.

    #356616 Antworten
    Lilly
    Gast

    Klar, ist das Theorie.

    Aber die Aussage, dass es Möglichkeiten gibt, ist ja schon besser, als gesagt zu bekommen, dass es gar keine gibt.
    Ausser eine komplette Teleskopprothese, die ja noch weniger Sinn machen würde.

    Obwohl ich am Ende sogar diesen Weg nehmen würde.

    Aber wenn es nun auch Anders geht.
    Oder zumindest noch ein anderer Weg zu versuchen wäre…
    Theoretisch …eine Möglichkeit besteht…
    Technisch überhaupt was anderes möglich ist.

    Danke!

    #356617 Antworten
    Lilly
    Gast

    Mir wurde ja nur gesagt, dass es nichts gibt.

    Nicht: dass es diese Möglichkeiten, die Sie genannt haben, zwar gibt. ABER bei mir nicht möglich wären.

    In sofern, werd ich mal Behandler darauf ansprechen….oder/und Labore.

    Danke!

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #356616 in Implantate mit Zahnfleischersatz
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 12. August 2025