Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantate bei Lichen Ruber Planus

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Implantate bei Lichen Ruber Planus

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 12283 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren von Dr. Partenheimer aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276942 Antworten
    Werner
    Gast

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Bei mir wurde vor ungefähr 10-12 Jahren Lichen ruber planus am Zahnfleisch festgestellt. Nach all den Jahren ist das Zahnfleisch sehr weit zurückgegangen und ich habe dadurch auch einige Zähne verloren. Nun ist es soweit, dass es vorgesehen ist am Oberkiefer Implantate zu setzen. Es sollen Anklyos Implantate sein. Ich denke dass von meinen Zahnarzt gut aufgeklärt. Wenn ich nun ihr Forum lese bekomme ich immer mehr Zweifel ob es bei mir der richtige Schritt ist. Meine Fragen: Ist es ratsam bei mir Implantate zu setzen? Welche Risiken bestehen? Was gäbe es zu beachten oder zu bedenken? Welche Alternativen gäbe es noch?

    Für eine Antwort bedanke ich mich im vorraus

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #276943 Antworten
    Dr. Partenheimer
    Gast

    Sehr geehrter Werner,

    grundsätzlich gilt für den Lichen planus der Mundschleimhaut, dass ein sogenannter „Isomorpher Reizeffekt“ auftreten kann.
    Isomorpher Reizeffekt bedeutet, dass der Lichen in der Umgebung chemisch oder mechanisch gereizter Schleimhautareale wieder auftreten oder sich verschlimmern kann, so zum Beispiel auch nach dem Einsetzen von Implantaten. Hier gilt es abzuwägen, ob der Nutzen durch Implantate die möglichen Unannehmlichkeiten aufwiegt; schliesslich ist der Lichen eine harmlose Erkrankung.
    Zur Info: Ihre Zähne haben Sie sicherlich nicht primär durch einen Lichen verloren; wenn überhaupt ein Zusammenhang denkbar ist, dann der, dass Ihnen die Zahnpflege durch schmerzhafte Schleimhautareale so erschwert wurde, dass es durch verbliebene Beläge an den Zähnen schliesslich zu einer Parodontitis und Zahnlockerung kam. Wenn das allerdings so war, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich derartiges an Implantaten wiederholen könnte.

    Mit freundlichen Grüssen
    Dr. Lars Partenheimer

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Implantate bei Lichen Ruber Planus
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024