Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat oder Brücke?

  • Ersteller
    Thema
  • #277174 Antworten
    A. Rieke
    Gast

    Mir wird ein mittlerer Backenzahn unten rechts entfernt werden müssen, da er sehr kariös und die Wurzel entzündet ist. Um die entstehende Lücke zu schließen, stehe ich nun vor der Frage, ob ein Implantat sinnvoll oder eine Brücke ratsam ist. Für ein Implantat spricht die Tatsache, dass die benachbarten Zähne somit „verschont“ bleiben. Dagegen sprechen die hohen Kosten. Für eine Brücke würde evtl. die Tatsache sprechen, dass die beiden benachbarten Backenzähne ebenfalls bereits Füllungen haben und hier auf längere Sicht ohnehin auch Handlungsbedarf (neue Füllungen oder Zahnersatz/Kronen o.ä.) bestünde. Was würden Sie mir raten?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #277175 Antworten
    Dr. Dr. Osswald
    Gast

    Diese Entscheidung, Frau Rieke, kann Ihnen niemand abnehmen, schon gar nicht ohne ein aussagekräftiges Röntgenbild und/oder eine eigene Untersuchung, die müssen Sie nach einer ausführlichen Diskussion beider Alternativen mit Ihrer/m Zahnärztin/Zahnarzt selbst treffen.

    Wenn ich persönlich betroffen wäre (oder meine Frau), wäre für mich die Größe der Füllungen an den Nachbarzähnen ein wichtiges Argument und insbesondere die Frage ob genug Knochen in Höhe und Breite da ist, um ein dickes und langes Implantat ohne augmentative Maßnahmen (Knochenvermehrung) setzen zu können.

    Geld spielt natürlich auch immer ein wichtige Rolle.

    Viele Grüße

    Osswald

    #277176 Antworten
    Bianca
    Gast

    Mir stellte sich genau die selbe Frage, nachdem bei mir links unten ein Backenzahn gezogen wurde. Auch bei mir sind beide Nachbarzähne bereits mit Füllungen versehen, habe allerdings überhaupt keine Probleme mit ihnen. Für mich waren es folgende 2 Gründe, warum ich mich für ein Implantant entschieden habe:
    – Es war/ist mehr als genug Knochen vorhanden. Falls dieses nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich mich vermutlich für eine Brücke entschieden. Knochenaufbau kompliziert und verteuert ein Implantat doch sehr.
    – Ich hörte von einigen Leuten (keine Ahnung ob repräsentativ), dass es vorkommt, dass die abgeschliffenen Zähne, die die Brücke halten, kariös wurden (unter der Brücke) und später auch gezogen werden mussten (Lücke verbreitert sich immer mehr).

    Wie gesagt – dies sind meine persönlichen Gründe, bitte nicht als Aussage von einem Experten betrachten!

    #277177 Antworten
    Dr. Dr. Osswald
    Gast

    Dass überkronte Zähne absterben kommt sicherlich in einem gewissen Prozentsatz vor, Bianca. Meistens kann man sie aber durch Wurzelbehandlungen erhalten. Eine Wurzelbehandlung kann aber in einem gewissen Prozentsatz misslingen, was dazu führen kann, dass der betreffende Zahn extrahiert werden muss.

    Man sieht, dass es in der Medizin praktisch keine Verrichtung ohne mögliche Komplikationen gibt. Es ist in der Medizin doch ein wenig anders als wenn man sein Auto in die Werkstatt bringt. Genau so sicher ist, dass die Komplikationsrate bei dem einen Behandler höher oder niedriger ist als bei dem anderen. Wir sind halt alle nur Menschen, die Menschen behandeln.

    Dass Sie sich für ein Implantat entschieden haben, weil ausreichend Knochen da war, und sich bei notwendiger Augmentation für eine Brücke entschieden hätten, empfinde ich als intelligente, auf der Basis von sorgfältiger Information getroffene Entscheidung.

    Viele Grüße

    Osswald

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Implantat oder Brücke?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024