Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Implantat nach Zahnentfernung

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 7829 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren, 1 Monat von Martina St. aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #276773 Antworten
    Martina St.
    Gast

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    seit vielen Jahren lebe ich mit Geschieben in Ober- und Unterkiefer. Nun muß leider der Vierer im Oberkiefer, an dem die Prothese aufgehängt ist entfernt werden. Es fehlen alle Backen- uns Seitenzähne. Man muß nun die festsitzende Oberkieferbrücke im Frontzahnbereich runterholen und den Vierer ziehen. Danach lebe ich also erstmal mit einem Frontzahnprovisorium und ohne die restlichen Zähne. Wie schnell kann man, nachdem der Zahn entfernt wurde, an dieser Stelle ein Implantat einsetzen und wieviele Implantate werde ich insgesamt brauchen. Man riet mir zu 2 auf jeder Seite (Vierer u. Fünfer)?
    Vielen Dank für Ihre Antworten.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #276774 Antworten
    Dr.M.Kaps,ZA+ZT
    Gast

    Sehr geehrte Martina St.,

    es gibt mehrere Möglichkeiten!

    1. Die Vierer-Krone abzutrennen und nur den Vierer zu entfernen. Die Front von 3 bis 4 auf der anderen Seite bleibt. Anfertigung einer neuen provisorischen Prothese ODER Erweiterung der alten Prothes um einen Kunststoffzahn und Klammer. Dann bleibt wenigsten das Geschiebe auf der anderen Seite heil und hält mit.

    Dann 1 bis 2 Monate Ausheilung abwarten.
    An der Stelle der fehlenden Zähne 4, 5 und 7 implantieren. Darauf jeweils recht und links eine Brücke.
    Vorteil: keine Prothese mehr, keine teure Neuanfertigung der Frontzähne (ausser erneuerungsbedürftig!!! ).

    2. Das von Ihnen geschilderte Vorgehen.

    Endgültige Stellungnahme nur nach Röntgenbild und Modellansicht möglich.
    Mit freundlichem Gruss Manfred Kaps.

    #276775 Antworten
    Martina St.
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Kaps,
    vielen Dank für Ihre Antwort! Leider wird die von Ihnen beschriebene erste Lösung nicht möglich sein, da ich eine Gaumenplatte im OK trage. Trennt man nun den Vierer re. ab, um ihn zu ziehen und implantiert dann nur auf dieser Seite, ist keine Lösung für die linke Seite ab Zahn 5 vorhanden. Ich habe im Moment ja ein OK-Prothese, die auf beiden Seiten an den Vierern mittels Stiftaufhängung befestigt ist.
    Ich schwanke auch noch zwischen neuer Teleskoparbeit und Implantaten. Ich hörte, daß das Implantieren im OK ungleich unangenehmer ist. Ist es überhaupt ratsam im OK und wie hoch ist die Lebenserwartung der Implantate? Ich stelle mir das alles langwierig und schmerzhaft vor und bin natürlich verunsichert, ob sich dieser auch teure Aufwand für mich wirklich lohnt….
    Nochmals vielen Dank!

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Implantat nach Zahnentfernung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024