Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Impl. nach Wurzelbehandlung? evtl. Infektion?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Impl. nach Wurzelbehandlung? evtl. Infektion?

  • Ersteller
    Thema
  • #297112 Antworten
    K.Ege
    Gast

    Hallo,

    ich habe vor einem dreiviertel Jahr eine Wurzelbehandlund am 2ten Backenzahn oben machen lassen müssen. Seit dem Ausfeilen ist der Zahn aber wahnsinnig erschütterungsempfindlich. Quasi bei jeder kleinsten Berührung ist spürbar! Der Zahn beruhigt sich einfach nicht. Ich bin mir nicht sicher ob da noch ein winziges Nervenende dranhängt oder es eine Infektion ist, gefühlt eher letzteres. Mein ZA ist sich auch nicht sicher. Jedenfalls gehts mir seither körperlich nicht mehr so gut!!!
    Ich hab ständig das Gefühl als hätt ich ne Grippe in mir, Müdigkeit, ausgepowert und allgemeines Krankheitsgefühl etc.
    Mein ZA meinte entweder muss die Wurzelspitze abgenommen werden oder der Zahn gezogen werden und ein Implantat rein.
    Im moment tendiere ich zum Implantat um auch sicher zu gehen das keine Infektion drinsitzt oder diese rauskommt.
    Oder reicht eine Wurzelspitzenabnahme doch aus?
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen gemacht und weiss Rat?

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Autor
    Antworten
  • #297113 Antworten
    Bernd
    Gast

    Hallo,

    Eine Wurzelspitzenentnahme, nennt sich Wurzelspitzenresektion!
    So ein Zahn kann tatsächlich auch unterschiedlich viele Wurzeln haben, bei den großen Backenzähnen kommen auch mal 4 Wurzeln vor! Sind auch wirklich alle deine Wurzelkanäle „ausgefeilt“ worden ?
    Dies ist auch nicht immer auf einem Röntgenbild sichtbar! Soll eine Resektion durchgeführt werden, wird das Zahnfleisch seitlich neben dem Zahn aufgeschnitten, aufgeklappt, und es wird ein „Fenster“ in den Kieferknochen gebohrt durch das dann die Wurelspitzen entfernt werden! Das ganze wird wieder verschlossen. Ein paar Schmerztabletten und eine Dicke Backe sind das erste Ergebniss, aber alles halb so schlimm wie es sich anhört. Zunächst lockert sich der Zahn in der Heilungsphase, stabilisiert sich aber später wieder. Wie lange das ganze dann hält sagt einem kein Zahnartzt, nach langen stöbern bin Ich zu einer Durchscnittlichen haltbarkeit von 4-6 Jahren gekommen, danach muß der Zahn eh raus. ( Nach meiner Ansicht unrentabel, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden!)
    Bei einem Wurelbehandelten Zahn kann jederzeit auch eine „Revision“ Durchgeführt werden. Wenn der Arzt bei der Revision alle Kanäle findet und dann mit einem hochwirksamen Desinfektionsmittel (CHKM) behandelt, sehen manche Zahnärzte eine Erfolgsquote von bis zu 95%.
    Andere Zahnärzte halten von einer Revision gar nichts und meinem CHKM sei „Gift“ !
    Zahentfernung und Implantation ist eine relativ sichere Methode die eine Endgültige Lösung darstellen kann, kann aber auch schief gehen!
    100% gibt es eben nie! Aber Resektion oder Revision sind versuche eine Zahn zu retten, gezogen ist er gleich und endgültig.
    Ein Implantat ist zwar wohl der beste Zahnersatz, aber nie so gut wie ein echter Zahn
    !
    Wir könnten jetzt noch die „ganzheitliche Zahnmedizin“ ansprechen die eigentlich gegen „Tote Zähne“ im Körper spricht ( Ich glaube die „vergiften“ einen angeblich oder so )
    Halte Ich aber für Mumpitz.
    Also, es gibt 100 Richtige Lösungen aber nur einen Weg!
    Der zu dem Behandler deines Vertrauens und die Hoffnung das dieser das Richtige tut !

    Gruß Bernd

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
Antwort auf: Impl. nach Wurzelbehandlung? evtl. Infektion?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024