Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Gebrochene Implantata nach ca. 2 Jahren

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Gebrochene Implantata nach ca. 2 Jahren

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #254877 Antworten
    Gerstfelder
    Teilnehmer

    Liebe Forum Mitglieder,

    erst heute habe ich mit großem Interesse den Beitrag von Holger vom 24.9.2013 gelesen der von 2 gebrochenen Implantaten der Marke DENTSPLY berichtet hat.

    Ich kann von meinem eigenen Fall folgendes berichten: Im November 2010 wurden an den Zahnpositionen 36 und 38 je ein Implantat der Firma DENTSPLY, Typ XIVES (D:3,8 L:13) gesetzt. Im Februar 2011 wurde dann ein zusammenhängender Zahnersatz für die Zähne 36, 37, 38 auf die 2 Implantate gesetzt. Im April 2013 hat der Zahnersatz gewackelt. Mein Zahnarzt musste nach dem kompletten Entfernen des Zahnersatzes feststellen, das beide Implantate so abgebrochen waren, das kein Zahnersatz mehr befestigt werden konnte. Das Herausdrehen der gebrochenen Implantate schlug mit links drehenden Schneidewerkzeugen fehl, so das mit einer Kronenfräse die Implantat Reste entfernt werden mussten. Eine wahnsinns Tortour.

    Nun habe ich 2 Fragen:
    Kann man auf einen Herstellungs- Materialfehler schließen?
    Wer zahlt nun den Ersatz des gesamten Zahnersatzes?

    Vielen Dank im voraus für eure Antworten
    Euer
    Gerstfelder

    #254878 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    ich denke man kann sagen, dass sämtliche auf dem Markt verfügbaren Materialien namhafter Hersteller eine gute Qualität aufweisen. Die meisten Misserfolge sind das Resultat von Handlingfehlern, auch wenn einige das sicher nicht gerne hören wollen. Bei der von Ihnen beschriebenen Wahl der Implantate muss man sich fragen, ob der Durchmesser hier richtig gewählt wurde. 3,8mm im Unterkieferseitenzahnbereich, dann noch mit einer Brücke versorgt, scheint mir persönlich sehr mutig. Gerade in diesem Bereich wirken starke Kräfte auf die Teile; wenn dann vielleicht auch die Funktion nicht optimal eingestellt ist, kann es da leicht zu Komplikationen kommen. Sprechen Sie in Ruhe mit dem Zahnarzt; wenn er ein Ehrenmann ist, wird er Ihnen selbstverständlich entgegen kommen.
    Viel Erfolg und eine schöne Restwoche
    Mit besten Grüßen aus Bielefeld
    Dr. Kai Zwanzig

    #254879 Antworten
    NeedMedizin
    Teilnehmer

    [quote=“Gerstfelder“]Kann man auf einen Herstellungs- Materialfehler schließen?
    Wer zahlt nun den Ersatz des gesamten Zahnersatzes?

    Vielen Dank im voraus für eure Antworten
    Euer
    Gerstfelder
    [/quote]

    Ich denke nicht, dass an dem material etwas falsch war. Ich würde aber dennoch mit dem Zahnarzt reden. Soweit ich weiß, hat man immer ein Recht auf Nachkorrektur, wenn Probleme auftreten.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Gebrochene Implantata nach ca. 2 Jahren
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024