Häufige Suchanfragen im Forum:
Freilegung von 14 Implantaten
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3227 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 2 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo verehrtes Expertenteam!
Ich melde mich auch mal wieder um zu berichten:
Gestern war es nun soweit…..mir wurden die Implantate freigelegt.
Es waren im OK 8 und im UK 6 Implantate, von denen fast alles freigelegt werden mußten. Einige waren vorher schon zu sehen….gott-sei-dank 😉
Als erstes wurde ein aktuelles Röntgenbild gemacht.
Ja….ich bin ja ein Angsthase….eigentlich… aber mittlerweilen habe ich zu meinem Doc so viel Vertrauen, dass ich mich nur mit einem erhöhtem Puls auf den Stuhl legte. :-)))
Als er mir die Spritzen setzt zuckte ich schon etwas zusammen….aber es war zum aushalten.
Während ich auf die Wirkung wartete, hatte ich ein Gespräch mit dem Zahntechniker, der die Implantataufbauten anfertigt.Die Spritzen zeigten ihre Wirkung und dann ging es los.
Ich muß wirklich sagen…mein Doc ist einfach Spitze. Noch bevor er anfing mit dem Skalpell die Implantate freizulegen, spritze er bei jedem nochmals zusätzlich ein, und ich merkte echt rein gar nix unangenehmes.Nach 45 Min. war dann alles überstanden….er klopfte noch auf jedem herum und sagte noch scherzend…..haben wir auch keins vergessen??…lol.
Danach war wieder der Techniker mit anwesend und wir haben noch einige Abdrücke gemacht.
Einmal ohne Prothesen….für die individuellen Löffel.
Einmal nur die Prothesen….warscheinlich für den Biss oder so.
Einmal mit Prothesen im Mund.Es war alles zu Aushalten und ich bin mal wieder richtig stolz auf mich und meinen Behandler für die super Arbeit die er hier vollbringt.
Heute früh…als ich meinen Mund spülte und alles kontrollierte, sah ich, dass es scheint als ob über ein paar Implantaten wieder etwas Zahnfleisch drüber gehtl.
Könnte es sein, dass so was vorkommt? Oder ist das evtl. nur das geschwollene Zahnfleisch, dass dann wieder zurückgeht?
Auch hat mein Doc auf manchen Implantaten Abheilkappen draufgemacht und auf andere Zahnfleischformer….hm….wird schon seine Gründe haben.
Jetzt aber trotz allem noch eine wichtige Frage:
Bei dem Gespräch mit dem Techniker sagte er mir, dass es verschiedene Möglichkeiten gäbe.
1) eine teleskopierende Lösung, die dann bedingt rausnehmbar ist- teuer
2) eine festsitzende, verschraubte Lösung, die teuer ist
3) man könnte alles auch zementierenBesprochen wurde mit meinem Behandler, dass wir eine festverschraubte Lösung nehmen.
Was würden Sie mir als Experten raten, vorallem im Hnblick auf die Ästhetik?
Herzlichen Dank für die Antworten und ein tolles Wochenende…..
Zaubermann aus München