Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Frage zu CT Ergebnis

  • Ersteller
    Thema
  • #290045 Antworten
    Tine
    Gast

    Hallo,

    ich habe kürzlich ein CT vom Unterkiefer anfertigen lassen und nun eine Frage diesbezüglich an die Fachleute.

    Im Untersuchungsbericht steht folgendes:
    Es liegt rechtsseitig eine lingual vom Nervenkanal positionierte Implantathülse vor, deren Spitze von der Höhe jedoch den Nervenkanal erreicht. Die coronare Rekonstruktion zeigt jedoch, dass das Implantat gerade am Nervenkanal vorbei weist. Beurteilung: Lage einer Implantathülse rechtsseitig direkt lingual des Canalis N. mandibularis.

    Nun meine Fragen:
    Sollte ich das Implantat entfernen lassen? Wie habe ich diese Aussagen zu verstehen? Sitzt das Implantat nun auf dem Nerv oder nur sehr, sehr knapp dran? Was soll ich tun?
    Ich habe taube Zähne und dieses Taubheitsgefühl in Lippe und Kinnbereich. Bei mir wurden vor 5 Wochen zwei Implantate (46 und 47) gesetzt. Zwei Tage später wurde das 47er wieder entfernt, da ich besagte Sensibilitätsstörungen, die leider bis heute unverändert anhalten, hatte. Das 47er stand unmißverständlich im Nervenkanal, das konnte sogar ich auf dem Röntgenbild erkennen.

    Vielen Dank,
    Tine.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #290046 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    wenn das Implantat im oder absolut am Kanal steht, dann würde ich es mir entfernen lassen, bevor es eingeheilt ist. Ein eingeheiltes Implantat direkt am Kanal zu entfernen ist nach meiner Einschätzung für den Kanal extrem gefährlich.

    Natürlich kann das Taubheitsgefühl noch von der Verletzung durch das schon entfernte Implantat kommen, aber ich würde mich persönlich nicht darauf verlassen.

    Ich hoffe, ich konnte helfen.

    Alles Gute und viele Grüße

    K.-J. Mathes

    #290047 Antworten
    Tine
    Gast

    Danke Herr Mathes,

    wie sie schreiben, gehe ich mal davon aus dass der CT Bericht meint es steht absolut am Kanal. Na super! So wie das bei mir bisher abgelaufen ist, wär ich auch sehr dafür, mir das zweite Implantat so schnell wie möglich wieder entfernen zu lassen. Ich denke das ist die einzige Möglichkeit den Nerv zu retten, soweit das überhaupt noch geht. Da ich schon mehrmals hier um Rat gefragt habe, wissen sie ja sicher dass bei mir, um die zwei Implantate zu setzen, drei Bohrungen stattgefunden haben. Und darüber möchte ich eigentlich garnicht weiter nachdenken. Im unglücklichsten Fall wären das drei Verletzungen an einem Nervenstrang… Bis das alles wieder verheilt ist, ist wahrscheinlich der Knochen soweit zurückgegangen, dass eine erneute Implantation nur noch mit zusätzlichem Knochenaufbau gemacht werden kann.

    Die Implantation ist jetzt 5 Wochen her. Nächste Woche habe ich noch einmal ein Arztgespräch wg. dem CT Ergebnis. Sind 7 Wochen Einheilzeit schon zu gefährlich?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Tine.

    #290048 Antworten
    Tine
    Gast

    Hallo Herr Jensen,

    vielen Dank auch an Sie. Aus den CT Daten kann man doch 3D Ansichten errechnen lassen. Dort müsste man doch auch als Laie ganz genau sehen können was los ist. Das kann ich mir hoffentlich nächste Woche mal anschauen. Auch die beiden anderen Löcher. Der Bericht sagt dazu nichts, da lediglich die Implantatbeziehung 46 zum Nervenkanal gefragt wurde.

    Nachdem was ich alles erlebt und erlitten habe, bin ich eigentlich nah dran mir den letzten möglichen Störfaktor auch entfernen zu lassen. Es sei denn die 3D Bilder überzeugen mich vom Gegenteil. Wenn nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann dass 46 nicht eventuell doch auf den Nerv drückt, werde ich das Implantat nicht drin lassen. Selbst wenn sich der Nerv sowieso nicht wieder erholen würde. Ich hätte bestimmt keinen Spaß am „kraftvollen Zubeißen“ und immer das Gefühl noch mehr kaputt zu machen. Ich weiß nicht ob man das nachvollziehen kann, aber so denke ich momentan. Außerdem wollte ich saubere Verhältnisse schaffen, zwei Implantate = zwei Zähne. Ein Implantat mit Anhängeglied – wie mir mein ZA schon vorgeschlagen hat – da hätte ich auch gleich ne Brücke machen lassen können.

    Ich bin im übrigen sehr froh dass es dieses Forum gibt und bestimmt hilft es mir die richtige Entscheidung zu treffen.

    Viele Grüße,
    Tine.

    #290049 Antworten
    Tine
    Gast

    Hallo,

    an alle die es interessiert – so ging es bis jetzt weiter.

    Nach meinem CT-Ergebnis, diversen Arztgesprächen und einem Gutachten, habe ich mich entschlossen das Implantat einheilen zu lassen. Schließlich wurde mir auch ein Zeitraum von bis zu einem halben Jahr für die Regeneration des Nerven angegeben.
    Ja, viele Ärzte, viele verschiedene Meinungen – und als Laie steht man etwas verunsichert dazwischen.
    An meinem Taubheitsgefühl hat sich bis heute nichts geändert – im Gegenteil. Seit der Freilegung vor 4 Wochen habe ich nun zusätzlich noch Empfindungsstörungen. Wenn ich etwas trinke oder auch beim Luftholen durch den Mund, fühlt sich der taube Bereich kalt an. Und das soll nicht an dem Implantat liegen? Als es unter der Haut war hatte ich diese Mißempfindungen noch nicht. Es ist auch super eingeheilt, fest und ohne Entzündungen, aber sollte ich es wirklich mit einer Krone versorgen lassen? Was würden die Fachleute machen wenn es IHR Kiefer wäre?

    Viele Grüße,
    Tine.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Frage zu CT Ergebnis
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024