Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entzündung nach Implantation im OK bei Sinuslift

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Entzündung nach Implantation im OK bei Sinuslift

  • Ersteller
    Thema
  • #292438 Antworten
    manja
    Gast

    Hallo!
    Ich habe am 6.7.06 6 Implantate erhalten -2 im UK ohne Probleme und 4 im Ok. 2 Implantate wurden im OK mit Sinuslifting eingebracht. Anfänglich verlief alle glatt, die Schwellung ging gut zurück-bis auf einen kleinen Rest in der Wange,der allmählich größer wurde. Ca. 2 Wochen später eröffnete sich der hintere Wundpol spontan und es entleerte sich Eiter mit ein wenig Knochenersatzmaterial. Mein Zahnarzt spülte die Wunde 2x im Abstand von ca. 5 Tagen. Daraufhin wurde es etwas besser und der Wundpol verschloss sich. Wenig später schwoll die Wange aber wieder an. Ich habe meinen ZA mehrmals darauf hingewiesen und habe ihn auch öfter aufgesucht, als ich hätte laut Terminvergabe sollen. Erst als sich eine rote Stelle in Höhe des künftigen Eckzahnes im Zahnfleisch bildete, incidierte er, spülte mit Rivanol und legte eine Tamponade ein. Es hatte sich wieder Eiter angesammelt. Gespült wurde noch ein zweites mal + Tamponade im Abstand von einer Woche. Wieder trat Besserung ein. Jetzt ist die Tamponade ca 1 Woche raus, alles zu und die Schwellung nimmt wieder zu! Ich habe 10 Tage prophylaktisch im Rahmen der OP Baycillin eingenommen und 12 Tage Clindamycin 1,2g/Tag. jetzt nehme ich seit einer Woche kein Antibiotikum ein, aber es wird ja wieder schlechter. Mein ZA ist im Urlaub – nur seine Assistentin ist da. Was ist da nicht optimal gelaufen und wie sollte die weitere Behandlung aussehen? Ich gehe Morgen nochmals in die Praxis und möchte mich ein weiteres mal incidieren und spülen lassen. Bitte schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen!!!!!!!!!!!!!!!1

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #292439 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Das hört sich alles nicht sehr gut an,ist aber ohne Rö.-Aufnahmen u.klinische begutachtung schwer zu beurteilen.Wenn sich aber wie es mitteilen so oft Eiter entleert,dürften die Implantate verloren sein.

    Gruß Dr. Metelski

    #292440 Antworten
    manja
    Gast

    Danke für die Rückmeldung! Ich war heute nochmals in der Praxis und habe ein Röntgenbild auf eigenen Wunsch (!!!) anfertigen lassen. Wie es aussieht, ist der Knochen noch nicht betroffen, möglicherweise wirklich „nur“ eine Weichteilinfektion?! Es musste jedoch die gleiche Stelle nochmals eröffnet werden. Schon beim Einspritzen der Lokalanästhesie blutete es ziemlich und es entleerte sich wieder Eiter. Es wurde mit Rivanol gespült und eine Tamponade eingelegt. Ich bin nun ziemlich sauer, dass ich ständig zum Handeln drängen muss. Ich fühle mich als Patient nicht ernst genommen, und das, obwohl ich kein medizinischer Laie bin und Entzündungszeichen durchaus erkennen kann 🙂 Ausserdem habe ich heute per Zufall (!!!) auf dem Röntgenbild gesehen, dass meine Implantate anders positioniert wurden, als ursprünglich besprochen – was kann ich da unternehmen, wie sehen da meine Rechte aus bzw. welche Chance habe ich bei der Durchsetzung? Es wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte – danke!

    #292441 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es ist ungewöhnlich,dass Sie zur Behandlung drängen müssen.Sprechen Sie doch Ihren Behandler an.Es kann schon passieren,dass die Implantate später anders positioniert werden,als vorher eingezeichnet.Häufig ist es so,dass nach Freilegung des Knochens erst eine endgültige Antwort gegeben werden kann.Dies ist nicht tragisch.

    Gruß Dr. Metelski

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Entzündung nach Implantation im OK bei Sinuslift
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024