Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Entzündung am Kieferknochen nach Implantation

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Entzündung am Kieferknochen nach Implantation

  • Ersteller
    Thema
  • #292552 Antworten
    Erika
    Gast

    Mir wurden am 19.06.2006 2 Implantate im Unterkiefer nach Zahnextraktionen der Eckzähne eingesetzt. Am 07.07.06 wurde nochmals operiert und Knochenmasse incl.Membran eingebracht. Nach 7 Wochen habe ich jetzt seit Samstag eine Entzündung im Kiefer. Ich habe eine dicke Schwellung unter dem Kinn, der Druckschmerz ist ziemlich stark, es sieht aus wie ein geschwollener Lymphknoten. Der Implantologe hat bereits Antibiotika verordnet.Heute wurden beide Implantate freigelegt. Das linke weist auf dem Röntgenbild Knochenveränderungen im Kiefer aus. Es handelt sich anscheinend um ein Hämatom, wahrscheinlich durch die Verletzung eines größeren Blutgefässes.Wenn es nicht besser wird, ist eine Operation durch einen Kieferchirurgen nötig. Ich möchte jetzt wissen.
    1. wieso kommt diese Schwellung erst nach so vielen Wochen zum Ausbruch.
    2. reicht die Behandlung mit Antibiotika aus
    3. was kann ich noch machen, damit sich die Schwellung wieder auflöst, vielleicht eine Salbe auf den Kiefer auftragen.
    Kühlen bringt nach Aussage des Arztes nichts mehr
    Ich bin echt verzweifelt, zumal ich auch Angst vorm Zahnarzt habe, und dachte das jetzt alles ok ist.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #292553 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die Situation ist mir nicht ganz klar. Ein Hämatom lässt sich nicht im Röntgenbild des Kieferknochens erkennen und es macht auch keinen Knochenabbau um ein Implantat. Es klingt eher nach einem Abszeß. Hier sollte dann schnell abgeklärt werden, ob der Eiter abgelassen werden muss, da ein Antibiotikum keine ausreichende Wirkung bei einem Abszeß hat.
    Gute Besserung!
    B. Zahedi

    #292554 Antworten
    Erika
    Gast

    Auf dem Röntgenbild ist eine „Verschattung “ zu erkennen. Der Zahnarzt ist der Meinung , es handelt sich um einen Bluterguss, der durch die Verletzung eines Blutgefässes entstanden ist. Bei der Extraktion des wurzelgefüllten Eckzahnes mußte dieser in Stücken ausgegraben werden. Die Implantation erfolgte sofort im Anschluss daran.Die Schwellung am Kiefer ist hart, und tut vor allem beim Essen weh. Ich bekomme im übrigen sehr leicht blaue Flecken.Ist ein Abzseß denn so hart .

    #292555 Antworten
    Leopoldine
    Gast

    Hallo Erika, ich bin zwar kein Zahnarzt aber ich habe im Zahnbereich auch schon einiges erlebt. Ich könnte mir vorstellen, daß bei der Extraktion noch Reste drinnen geblieben sind. Suchen Sie nochmals einen Spezialisten auf.
    Alles Gute

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Entzündung am Kieferknochen nach Implantation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024