Zahnersatz auf Implantaten: Was zahlt die Kasse bei Reparaturen?
Die Festzuschüsse für Erneuerung und Wiederherstellung von Suprakonstruktionen
Implantate gelten grundsätzlich als Privatleistung – doch für den Zahnersatz auf Implantaten gibt es seit 2005 befundbezogene Festzuschüsse! Besonders bei Reparaturen und Erneuerungen bereits vorhandener Suprakonstruktionen (implantatgetragener Zahnersatz) haben Patienten oft Anspruch auf Kassenzuschüsse.
Bei der Erstversorgung mit Implantaten
Der Festzuschuss orientiert sich am ursprünglichen Befund vor der Implantation. Fehlt beispielsweise ein Zahn, erhalten Sie den Zuschuss für eine Brücke – auch wenn Sie sich für ein Implantat entscheiden.
Bei Reparaturen und Erneuerungen
Hier greifen die speziellen Befunde der 7er-Serie mit eigenen Festzuschussbeträgen. Diese wurden 2005 eingeführt, weil auch Zahnersatz auf Implantaten irgendwann repariert oder erneuert werden muss.
Die Festzuschuss-Höhe: Bonusheft macht den Unterschied
Die Höhe des Festzuschusses richtet sich nach Ihrem Bonusheft und der finanziellen Situation:
- 60% ohne Bonusheft
- 70% bei 5 Jahren lückenlos geführtem Bonusheft
- 75% bei 10 Jahren lückenlos geführtem Bonusheft
- 100% bei Härtefall (niedriges Einkommen)

Auch bei Reparaturen von Implantatzahnersatz bedeutet ein gut geführtes Bonusheft bares Geld.
Festzuschuss-Tabelle für Erneuerung und Wiederherstellung von Suprakonstruktionen
Befund | Leistung | 60% | 70% | 75% | 100% |
---|---|---|---|---|---|
7.1 | Einzelzahn-Suprakonstruktion erneuern | 228,75€ | 266,88€ | 285,94€ | 381,25€ |
7.2 | Weitere Suprakonstruktionen (max. 4x je Kiefer) | 139,72€ | 163,00€ | 174,65€ | 232,86€ |
7.3 | Facette reparieren | 83,28€ | 97,16€ | 104,10€ | 138,80€ |
7.4 | Krone/Brückenanker rezementieren | 17,47€ | 20,38€ | 21,83€ | 29,11€ |
7.5 | Implantat-Prothese erneuern | 558,31€ | 651,36€ | 697,88€ | 930,51€ |
7.6 | Zusatz-Konnektor (max. 4x je Kiefer) | 16,13€ | 18,82€ | 20,17€ | 26,89€ |
7.7 | Totalprothese zu Suprakonstruktion umbauen | 79,97€ | 93,30€ | 99,97€ | 133,29€ |
Die Kassenzuschüsse für widerherstellungsbedürftigen implantatgetragenen Zahnersatz im Detail
Befund 7.1: Neue Einzelkrone auf vorhandenem Implantat (228-381€)
Wenn Ihre Implantat-Krone erneuert werden muss – etwa weil sie gebrochen oder stark abgenutzt ist – greift der Befund 7.1. Das passiert zum Beispiel bei:
- Abgebrochener Keramik-Krone
- Verschlissener Okklusalfläche nach Jahren
- Ästhetischen Problemen durch Verfärbungen
Zuschuss: 228,75€ bis 381,25€ je nach Bonusheft und Einkommen
Befund 7.2: Weitere Suprakonstruktionen erneuern (139-233€)
Müssen mehrere Kronen oder Brückenglieder auf Implantaten erneuert werden, gibt es für jede weitere den Befund 7.2 – maximal jedoch 4x je Kiefer.
Beispiel: Sie haben eine 3-gliedrige Brücke auf 2 Implantaten. Die erste Krone wird nach 7.1 abgerechnet, die beiden anderen nach 7.2.
Zuschuss: 139,72€ bis 232,86€ pro weiterer Suprakonstruktion
Befund 7.3: Keramik-Facette reparieren (83-139€)
Wenn nur die Keramikverblendung beschädigt ist, aber die Grundkonstruktion intakt bleibt, kann oft eine Facette repariert oder erneuert werden.
Typische Fälle:
- Abgeplatzte Keramik am Frontzahn-Implantat
- Risse in der Verblendung
- Farbliche Anpassung nach Jahren
Zuschuss: 83,28€ bis 138,80€
Befund 7.4: Lockere Krone wieder befestigen (17-29€)
Die einfachste Reparatur: Wenn sich eine Suprakonstruktion gelockert hat, aber noch völlig intakt ist, kann sie wieder zementiert oder verschraubt werden.
Wann das passiert:
- Zement hat sich aufgelöst
- Schraubenverbindung hat sich gelockert
- Abutment muss nachgezogen werden
Zuschuss: 17,47€ bis 29,11€
Befund 7.5: Implantat-Prothese komplett erneuern (558-931€)
Der höchste Zuschuss gibt es für die Erneuerung einer ganzen implantatgetragenen Prothese. Das betrifft meist:
- Stegprothesen auf mehreren Implantaten
- Locator-Prothesen, die erneuert werden müssen
- All-on-4/All-on-6 Konstruktionen
Zuschuss: 558,31€ bis 930,51€
Befund 7.6: Zusätzliche Verankerungselemente (16-27€)
Bei erweiterten Prothesenkonstruktionen können zusätzliche Verbindungselemente nötig werden – etwa wenn ein weiterer Locator oder Steg-Konnektor eingefügt wird.
Zuschuss: 16,13€ bis 26,89€ pro zusätzlichem Konnektor (maximal 4x je Kiefer)
Befund 7.7: Totalprothese wird zur Implantat-Prothese (80-133€)
Manchmal kann eine vorhandene Totalprothese so umgebaut werden, dass sie auf neu gesetzte Implantate passt. Das spart Kosten gegenüber einer Neuanfertigung.
Zuschuss: 79,97€ bis 133,29€
Wann darf die Kasse den Festzuschuss verweigern?
Mindestablaufzeit beachten
Die Krankenkasse zahlt nur, wenn eine angemessene Zeit seit der letzten Versorgung vergangen ist. Bei hochwertigen Suprakonstruktionen wird meist eine Mindesthaltbarkeit von 6-8 Jahren erwartet.
Defekt muss reparaturbedürftig sein
Der Festzuschuss gibt es nur bei echten Defekten, nicht bei:
- Rein ästhetischen Wünschen
- Vorsorgerneuerungen ohne Beschwerden
- Wechsel zu anderen Materialien ohne medizinische Notwendigkeit
Wirtschaftlichkeit prüfen
Bei kleineren Schäden prüft die Kasse, ob eine Reparatur günstiger wäre als eine Neuanfertigung. Nur wenn sich die Reparatur nicht lohnt, gibt es den vollen Zuschuss.
Praktische Rechenbeispiele für Patienten
Beispiel 1: Gebrochene Frontzahn-Krone
- Situation: Keramikkrone auf Implantat nach 7 Jahren gebrochen
- Befund: 7.1 (Erneuerung Einzelkrone)
- Festzuschuss: 267€ bei 5-jährigem Bonusheft
- Neue Krone kostet: 1.200€
- Eigenanteil: 933€
Beispiel 2: Lockere Krone einfach befestigen
- Situation: Krone hat sich gelockert, ist aber unbeschädigt
- Befund: 7.4 (Rezementieren)
- Festzuschuss: 20€ bei 5-jährigem Bonusheft
- Behandlungskosten: 80€
- Eigenanteil: 60€
Beispiel 3: Stegprothese erneuern
- Situation: 10 Jahre alte Stegprothese auf 4 Implantaten verschlissen
- Befund: 7.5 (Prothesenerneuerung)
- Festzuschuss: 651€ bei 5-jährigem Bonusheft
- Neue Konstruktion kostet: 4.500€
- Eigenanteil: 3.849€
implantate.com-Fazit:
Die 7er-Befunde zeigen: Die Krankenkassen beteiligen sich auch an Reparaturen und Erneuerungen von Suprakonstruktionen. Je nach Art der Maßnahme gibt es zwischen 17€ (einfaches Rezementieren) und über 900€ (komplette Prothesenerneuerung) als Zuschuss. Der Löwenanteil bei den Kosten für Zahnersatz auf Implantaten bleibt jedoch beim Patienten
IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE
Befundorientierte Festzuschüsse für die gesetzlichen Krankenkassen KZBV 2025