Implantat Dentistry Award der DGZI – Aufruf zum Einreichen von Veröffentlichungen

Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie ( DGZI ) ist
die älteste wissenschaftliche implantologische Fachgesellschaft in
Europa. Mit ihren Kooperationspartnern hat sie über 10.000 Mitglieder.
Damit gehört sie zu den größten wissenschaftlichen Fachgesellschaften
in Europa.
Die DGZI fördert seit dem Bestehen 1970 die postgraduierte Ausbildung
in Deutschland durch ein strukturiertes Ausbildungsprogramm in
Zusammenarbeit mit den Universitäten Berlin, Bonn, Düsseldorf, Dresden,
Greifswald, Göttingen, Frankfurt / Main, München
Bereits beim 35. internationalen Jahreskongressen mit Referenten und
Teilnehmern aus über 30 Nationen wurden einer kontinuierlich steigenden
Teilnehmerzahl, von zuletzt über 1.000, die aktuellen
wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse vorgestellt.
Die DGZI ermöglicht damit ihren Mitgliedern, an den aktuellen
Entwicklungen zeitnah zu partizipieren und die praktische Umsetzung
durch entsprechende Qualifikation nachzuweisen. Interessierten Kollegen
ermöglicht die DGZI die wissenschaftlichen und praktischen Kenntnisse
in der Prüfung zum Spezialist Implantologie und im postgraduierten
Studiengang Master of Science Implantology nachzuweisen.

Der Wissenschaftliche Beirat der DGZI hat im Jahre 2005 beschlossen,
einen Forschungspreis, den DGZI IMPLANT DENTISTRY AWARD ins Leben zu
rufen. Dieser international ausgeschriebene Forschungspreis ist mit
20.000 Euro dotiert.

Es werden die Preise 1 bis 3 verliehen. Eine Erstveröffentlichung der
Arbeiten sind im JOMI (The International Journal of Oral &
Maxillofacial Implants) vorgesehen, ebenso wie ein autorisierter
Nachdruck im Implants (International Magazin of Oral Implantology),
präsent in über 40 Ländern weltweit. Den Teilnehmern wird die
Möglichkeit eröffnet, im Rahmen eines internationalen Kongresses in den
USA, in Dubai oder in Deutschland ihre Ergebnisse zu präsentieren.

Ziel ist es, Neuerungen im Bereich der Implantologie und im Umfeld der
Implantologie zu präsentieren. Eine Veröffentlichung darf daher noch
nicht stattgefunden haben.
Die Form der Eingaben entnehmen Sie bitten den Autorenrichtlinien des JOMI www.quintpub.com/journals/omi/authorguide.php
Die Prämierungskommission wird besetzt mit international renommierten
Persönlichkeiten aus Forschung, Wissenschaft und Praxis aus Deutschland
und USA.
Bitte reichen Sie die Unterlagen bis spätestens 30. April 2007 in
sechsfacher Ausfertigung ein an den Vorsitzenden des Wissenschaftlichen
Beirates der DGZI :

Herrn
Dr. Roland Hille,
Königsallee 49c
D-41747 Viersen

Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls über die Geschäftsstelle der DGZI:

DGZI – Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.
Feldstr. 80
D-40479 Düsseldorf
Tel.: 0211-16970-77
Fax: 0211-16970-66
EM: sekretariat@dgzi-info.de

Letzte Aktualisierung am Montag, 29. November 1999