DGI-Kongress 2025 in Berlin: Implantologie im Fokus des Gemeinschaftskongresses

Der 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie findet vom 30. Oktober bis 1. November 2025 in Berlin statt – eingebettet in den 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften. Die DGI, mit über 8.700 Mitgliedern Europas größte wissenschaftliche Gesellschaft auf dem Gebiet der oralen Implantologie, präsentiert aktuelle Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse.

Im Zentrum stehen neue Therapiekonzepte und digitale Hilfsmittel – von der virtuellen Behandlungsplanung bis zum 3D-Druck. Thematisiert werden auch Fortschritte bei Implantaten der nächsten Generation, die speziell für den digitalen Workflow entwickelt werden. Die DGI hat 2024 insgesamt 84 Fortbildungskurse angeboten, an denen 1.448 Personen teilnahmen. Auf der Website stehen derzeit acht Leitlinien zur Verfügung, vier weitere wurden 2024 auf den Weg gebracht.

Der scheidende Präsident Prof. Dr. Florian Beuer übergibt das Amt an Dr. Christian Hammächer aus Aachen. Beuer betont die Bedeutung der Qualitätssicherung: „Die wissenschaftlich gut fundierte Implantologie hat in der modernen Zahnmedizin einen hohen Stellenwert. Wir können unseren Patienten heute langlebige und ästhetisch ansprechende Lösungen anbieten.“

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Implantologie, Pressemitteilung „Implantologie 2024/2025: Daten, Fakten, Positionen“, Dezember 2024; www.dgi-kongress.de

Letzte Aktualisierung am Sonntag, 05. Oktober 2025