DGI Fortbildungsangebot 2025 und neue Leitlinien und Curriculum-Updates

Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) hat ihr Fortbildungsprogramm für 2025 deutlich ausgebaut. Mit 84 Kursen erreichte die größte wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas im vergangenen Jahr 1.448 Teilnehmer. Neben dem etablierten DGI-Curriculum, das seit fast 26 Jahren mit knapp 6.000 Absolventen das erfolgreichste zahnmedizinische Fortbildungsprogramm in Deutschland darstellt, bietet die Gesellschaft verstärkt Start-up-Serien für Einsteiger an.

Dr. Christian Hammächer aus Aachen übernahm im November 2024 das Präsidentenamt von Prof. Dr. Florian Beuer. Ein Schwerpunkt der kommenden Jahre liegt auf der Weiterentwicklung von Fortbildungsformaten zur Implantatprothetik und Zahntechnik. Die nächste Leitlinienkonferenz der DGI findet im März 2025 statt. Dort werden vier neue Leitlinien veröffentlicht, die zu den bereits bestehenden acht Leitlinien hinzukommen.

Mit aktuell über 8.700 Mitgliedern setzt die DGI weiterhin auf Qualitätssicherung durch strukturierte Fortbildung. Die Kombination aus Präsenzkursen, Hands-on-Übungen und Online-Angeboten ermöglicht Zahnärzten eine flexible Weiterbildung. In Deutschland werden jährlich etwa 1,3 Millionen Implantate gesetzt – eine Zahl, die die Bedeutung qualifizierter Fortbildung unterstreicht.

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 18. November 2025