Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI): Curriculum Implantologische Fachassistenz mit neuer Kursstruktur
Am 19. und 20. September startet das 6. Curriculum Implantologische Fachassistenz der DGOI mit einem optimierten Konzept. Die strukturierte Fortbildung eröffnet den Teilnehmern jetzt die Möglichkeit am dritten Kurswochenende zwischen den Themen Abrechung und Patientenführung zu wählen. Je nach ihren Interessen können sich die Teilnehmerinnen optimal auf einen der beiden möglichen Tätigkeitsschwerpunkte der Implantologischen Fachassistenz in der Praxis vorbereiten.
Das erste Kurswochenende findet im Rahmen des 5. Internationalen Jahreskongresses in München statt. Damit haben die Kongressteilnehmerinnen die Möglichkeit, kostenfrei das erste Kurswochenende zu besuchen. Hier werden die Grundlagen erörtert – von der Anatomie bis zum Hygienemanagement in der implantologischen Praxis. Danach können sie sich für die folgenden zwei Wochenenden entscheiden und anmelden.
Zum weiteren Inhalt gehören: Prozessoptimierung in der Implantologie mit OP- und Prothetik-Workshop, je nach Interessensschwerpunkt die Themen implantologische Abrechnung oder Implantat-Hygiene und Recall. Jede Kurseinheit endet mit einer Lernzielkontrolle. Am Ende des dritten Wochenendes absolvieren die Teilnehmerinnen eine Abschlussprüfung und sie erhalten ein Zertifikat.