Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Konfektionierter Steg

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 9124 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 10 Monaten von Dr. Dr. Ruediger Osswald aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279879 Antworten
    Diana
    Gast

    Guten Tag.
    Ich habe im Oberkiefer 6 Implantate
    bekommen für eine Gaumenfreie Prothese.
    Mein Zahnarzt hat mir einen Konfektionierten
    Steg vorgeschlagen.
    Jetzt möchte ich wissen ob dieses eine
    vernünftige Lösung ist.
    Vom wirtschaftlichen her?
    Und von der befestigung der Prothese?
    Wer kann mir da bitte Auskunft geben?
    Vielen Dank für Ihre Antworten.
    M.f.G Diana

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #279883 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die Stegverssorgung ist eine der bewährtesten Zahnersatzoptionen auf Implantaten. Sie stabilisiert die Implantate zusätzlich durch primäre Verblockung untereinander und gehört zu den eher preisgünstigen Versorgungen.
    Viel Erfolg
    B. Zahedi

    #279884 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Man kann im OK bei 6 Implantaten miteinander
    verblockte Kronen herstellen und mit zwei Geschieben eine gaumenfreie Prothese daran
    befestigen.Notwendig wäre noch zur Gaumenseite hin eine Rillen-Schulterfräsung.
    Das ist aber teurer als die Stegversorgung.

    M.f.G.Dr. Metelski

    #279880 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Für eine herausneh´mbare Versorgung „Ja“, Diana.

    Grüße

    Osswald

    #279881 Antworten
    Thea
    Gast

    Hallo.
    Was bitte ist ein Konfektionierter Steg.
    Bekomme demnächst 4 Implantate.
    M.f.G Thea

    #279882 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Eine Stegverbindung zwischen Implantaten (oder eigenen Zähnen) auf der die Prothese reitet, Thea. Gibt es vorgefertigt (= konfektioniert), kann man aber auch individuell anfertigen.

    Grüße

    Osswald

    #279885 Antworten
    Robert
    Gast

    Ich habe im Unterkiefer nur noch die
    vorderen 5 Frontzähne und bekomme auf
    jeder Seite 2 Implantate. Darauf kommt
    auf jeder Seite eine Brücke, die mit den zwei
    Implantaten und einem Frontzahn verbunden
    wird. Auf den Frontzähnen befindet sich
    bereits auf jeder Seite eine alte Krone
    die sich als Pfeiler schon anbieten.
    Wenn die Konstruktion jetzt zementiert
    wird,muß eine Stegverbindung genommen
    werden oder kann man die Brücke mit
    dem Frontzahn auch ohne verbinden?
    Wenn aber eine Stegverbindung genommen
    würde, ist es ohne künstlichen Gaumen
    möglich? Letzte Frage: Verwendet man
    eine Stegverbindung und künstlichen
    Gaumen,diese auch noch zementiert wird
    und nicht herausnehmen kann, wie kann
    man dann darunter sauber machen?

    #279886 Antworten
    Dr. Dr. Ruediger Osswald
    Gast

    Sie sprechen von einer festzementierten Brücke, Robert, das braucht man keine Stege. Wir sprechen gerade über Stege, die natürliche Zähne oder Implantate verbinden, und auf denen eine herausnehmbare, gaumenfreie Prothese reitet.

    Grüße

    Osswald

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Konfektionierter Steg
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024