Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knochendichte

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 6508 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 7 Monaten von Dr. Günter Metelski aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #283048 Antworten
    Daniela Herbertz
    Gast

    Hallo,
    bei einer Wurzelspitzenresektion bei einem Implantologen wurde mir gesagt, dass meine Knochendichte im OK zu gering ist für eine Implantation. Nun habe ich im Internet eine Zahnklinik in Mülheim/Ruhr gefunden, die auch bei aussichtslosen Fällen Erfolg verspricht. Leider rechnen die nur Privat ab und ich bin Kassenpatientin, d.h. ich muss auch die Beratung bezahlen.
    Frage:
    – kann es wirklich sein, dass man so wenig Knochen hat, das nichts mehr geht??
    – Wer kennt einen guten Implantologen in Duisburg?
    – hat jemand Erfahrung mit der Zahnklinik aus Mülheim
    Auch mich belastet das Thema schwer und ich würde mich über Antworten freuen.
    Daniela

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Antworten
  • #283049 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Guten Morgen,
    Sie müssen unterscheiden,ob Sie wenig Knochen(Höhe +Breite) oder
    nur weniger „dichten“Knochen haben.Im OK besitzt der Knochen
    eine lockere Strukrur.
    Bezüglich einer Erfolgsprognose bei
    „aussichtslosen“ Fällen,wäre ich sehr
    vorsichtig und stufe die Aussage dieser privaten Zahnklinik unter der
    Rubrik Werbung ein.
    Es ist leider so,dass auch in vielen
    Fortbildungsveranstaltungen oder auf
    internationalen Kongressen wunder-
    schöne Dias mit Knochenaufbauten
    gezeigt werden u.so großes Erstaunen der Zuhörerschaft auslö-
    sen.Leider gibt es nur ganz,ganz wenige Kollegen,die auf diesen Ver-
    anstaltungen diese Knochenaufbau-
    ten auch nach 5 Jahren nochmals
    zeigen,da sind die Ergebnisse ernüch-
    ternd.
    Ich kann mich erinnern,dass vor Jahren Hydroxylapatit in der Paro-
    dontologie u. Implantologie zum
    Kochenaufbau verwendet wurde.
    Heute weiß man,dass die damals
    hochgesteckten Erwartungen nie er-
    füllt wurden.

    Gruß Dr. Metelski

    #283050 Antworten
    Roselinde Todt
    Gast

    Guten Tag, Herr Dr. Metelski,
    bei mir wurde im rechten OK vor 11 Jahren ein Sinuslift mit Hydroxylapatit vorgenommen. Die 3 Implantate sitzen fest, aber ich frage mich, woher meine Schmerzen in der rechten Körperhälfte kommen. Ob dies auch eine Materialfrage sein könnte (evtl. Knochenabbau) oder eine Frage der Okklusion.
    Sind Unverträglichkeiten mit Hydroxylapatit bekannt oder sonstige Probleme?
    Und welche Abteilung einer Uniklinik könnte einem helfen? Die Implantologie oder die Kieferorthopädie?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

    #283051 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Guten Tag,
    treten die Schmerzen in der gesamten Körperhälfte oder nur im
    Kopf auf? Seit wann haben Sie die Schmerzen? Wenn die Implantate fest sind, ist es unwarscheinlich,dass
    die Okklusion nicht in Ordnung ist,vor
    allen Dingen nach 11 Jahren.Vielleicht
    sollte sich ein HNO- Arzt mal die Kieferhöhle ansehen.

    Gruß Dr. Metelski

    #283052 Antworten
    Roselinde Todt
    Gast

    Guten Tag,
    die Schmerzen sind in der ganzen rechten Körperhälfte. Heute z.B. vor allem im Oberschenkel/Hüftbereich bis in das Sitzbein. Manchmal schmerzt die Seite vom Kiefergelenk bis in den Fuß.
    Halten Sie es für möglich, dass durch Knirschen und Zähne Zusammenbeissen über die Jahre rechts ein Knochen-/Muskelschaden entstanden ist, weil im OK die starren Implantate sitzen?

    #283053 Antworten
    Dr. Günter Metelski
    Gast

    Guten Tag,
    durch Knirschen werdenZähne extrem beansprucht.Treten Frühkon-
    takte auf,kann dies zu Veränderun-
    gen im Kiefergelenk führen,oder der
    Patient nimmt beim Kauen unbewußt eine Schonhaltung ein.
    Dies kann zu Beschwerden vorwie-
    gend in der Nackenmuskulatur und
    Halswirbelsäule führen.Ob dadurch
    auch Schmerzen im Oberschenkel auftreten,ist eher unwahrscheinlich.

    Gruß Dr. Metelski

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
Antwort auf: Knochendichte
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024