Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Knirscherschiene

  • Ersteller
    Thema
  • #295269 Antworten
    Peter
    Gast

    Nach dem Implantat hat mir mein Zahnarzt eine Schiene empfohlen.

    Er hat mir aber von der Kassenschiene abgeraten, da diese anfangs sehr drückt und später zu locker sitzt.
    Er verlangte 300 € als „Sonderpreis“. Die Schiene ist genau dem Zahnprofil angepaßt und hat links u. rechts je eine Feder.

    Es mußten neue Abdrücke gemacht werden. Angeblich konnten die für die Krone nicht verwendet werden.
    Dennoch drückt die Schiene die vordersten 4 Zähne nach hinten.
    Die Schiene ist am OK, was besser sein soll.

    Kann mir bitte wer sagen, ob dem so ist und ob die Kosten gerechtfertigt sind?

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #295270 Antworten
    perti
    Gast

    Hallo,

    es gibt sogenannte Kaffeefahrten, dabei wird Kaffeepausen gemacht ,aber es sind genau geplante Zwischenstope, bei der gut organisierter Verkäufer ihre angeblich einmaligen Produkte zu sehr günstigen Preisen anbieten wie z.B Kopfkissen , die sollen besonders beim Schlafen zu Entsppanung beitragen aber in Wirklichkeit sind einfache Kopfkissen aus Schwamm.Die Opfer sind meistens ältere Leute.

    Also eine Aufbißschiene ist Kassenleistung auch von Privaten wird .bezahlt… entweder Sie haben sehr viel Kohle oder Ihr Zahnarzt welches.
    Wenn Sie nicht Knirscher und Kiefergelenkschmerzen haben (Implantate bei starker knirscher ist kotraindiziert) brauchen Sie auch keine Schiene

    #295271 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Ihre Vergleiche mit Kaffeefahrten sind L hoch drei=konzentrierter Blödsinn.Natürlich gibt es Schienenarten die von der GKV nicht bezahlt werden. Dass bei Knirschern Implantate kontraindiziert sind war Lehrmeinung vor dreißig Jahren! Mit Knirscherschienen und eventueller physiotherapeutischer Behandlung ist es durchaus möglich ,auch bei Knirschern Implantate zu setzen.Wie wollen Sie einen starken Knirscher diagnostizieren?

    Gruß Dr. Metelski

    #295272 Antworten
    Anita
    Gast

    hallo Herr Dr. Metelski

    warum will man den sogenannten Bruxer keine Implantate setzen?
    Aus welchem Grund, was könnte passieren?

    Ich habe mir 5 Implantate setzen lassen, obwohl alle Zahnärzte wussten ( es waren mehrere am Werk ) dass ich knirsche, wurde mir nichts gesagt.
    Aber seit ich die letzte Kronenversorgung erhlielt, im re. OK 2 Einzelimplantate, knirsche ich so extrem, dass mir fortwährend die abgeknirschten Zähne wieder aufgebaut werden müssen, eine Sisiphus-Arbeit trotz getragener Knirsch-Schiene, ohne noch viel schlimmer.

    Ich muss dazu noch sagen, dass mir diese Schiene unter dem Titel Knirschen verkauft wurde, obwohl es zum Stabilisieren des Zahnens zwischen den beiden Einzel-Implantaten gedacht war, der wurde nämlich nach der Kronensetzung so zerdrückt und wurde beweglich, dass ich ihn fast verloren hätte.
    Die Kronen passten einfach nicht rein, mit Mühe und Not wurden sie hineingedrückt und sofort einzementiert.
    Aber eine Schiene wurde mir erst nach 3 Monaten vorgeschlagen…..man wollte ja nichts zugeben. Ich wurde sehr schlecht behandelt und darum knirsche ich seit diesem Vorfall noch vermehrt. Es passierten noch ganz andere Dinge, echt schlimm.
    Vor allem hört es ja nicht auf……ich könnte das Geld grad aus dem Fenster werfen…!

    Ich bin am Limit und weiss echt nicht mehr weiter…..

    Evtl. wissen ja Sie einen Rat, vielen Dank für Ihre Antwort

    m.f.G. Anita

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Knirscherschiene
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024