Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Endlich fertig …. aber wie !!!

  • Ersteller
    Thema
  • #289800 Antworten
    Gabi
    Gast

    Heute morgen bekam ich nun, nach nunmehr 1 Jahr Behandlung, meine Implantatgestützten OK- und UK-Prothesen. Alles ging bis dato doch RELATIV glatt über die Bühne …. trotz der Mammut OP von insgesamt 10 Implantate mit Knochenaufbau !!!!
    Erst war ich ja recht begeistert … super dachte ich … siehst ja richtig toll aus und es passt alles – nun können sie wieder herzhaft zubeißen, hallt es noch in meinen Ohren – oki doki – nachdem ich auf Arbeit war und dann natürlich auch versuchte herzhaft zu frühstücken – endlich wieder – der Schock ….. die untere Prothese die auf einem Steg gelagert wurde wackelt …. mmmmh … beim Beißen mit den Frontzähnen kippt die untere Prothese nach vorn – sowie beim kauen mit den Backenzähnen lupft es entweder nach rechts oder links.
    Nach dem ich gleich wieder bei ZA anrief und meinen Unmut äußerte wollte mir doch die Assistentin weiß machen das müsse so sein. Aber hallo … dann hätte ich ja meine alte Prothese behalten können – die hat genauso geklappert und war, zwar mit Kleber, fester!!!
    Morgen habe ich gleich früh einen Termin – dann geht es rund – das kann doch so nicht richtig sein oder muss ich das so akzeptieren – ist das wirklich normal das es beim essen wackelt? – auch wenn sie auf Implantaten aufgebaut sind ?!
    Eine schnelle Antwort von jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat wäre super toll!!!

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #289801 Antworten
    zahedi
    Administrator

    da haben Sie völlig recht: kein Wackler!!

    #289802 Antworten
    HGReschke
    Gast

    Hallo,
    habe auf vier Implantate im OK eine Teleskopvollprothese und auf drei Implantate im UK eine Teleskopteilprothese angefertigt bekommen. Da wackelt aber rein gar nichts und das herzhafte Zubeißen funktioniert einwandfrei.
    Eine saubere Arbeit meines Zahnarztes und des Zahnlabors.
    Gutes Durchhaltevermögen.
    HGReschke

    #289804 Antworten
    Peppel Werner Ztm
    Gast

    Hi
    Haben Sie Konfektionsstege oder ein individuelles Steggeschiebe?Ist der Biß OK?
    Individuelle Steggeschiebe sind doppelt so teuer
    als Konfektionsteile da kommt schon mal ein wackler vor.Kann man aber in den Griff bekommen
    MFG
    Werner Peppel

    #289806 Antworten
    Gabi
    Gast

    Vielen Dank für die Antworten
    – folgendes hat sich gestern morgen geklärt.
    Die Prothese des UK sitzt wohl auf einem Gelenksteg – ??? – auf Grund des wenigen
    Knochenangebots – incl. Knochenaufbau – konnten nur vier Implantate gesetzt werden – deshalb die Steg-Variante. Das wusste ich. Das dieses Teil nun auch noch ein Gelenk hat und sich dementsprechend bewegt hat man mir bei der damaligen Beratung nicht verraten. Bin eigentlich immer nur von einer ganz normalen Stegverbindung (Verbindung zur Stabilität) ausgegangen…. !!!
    Leider finde ich auch im Internet nichts über dieses Thema, geschweige denn welche Voraussetzung oder Problematiken für diese Art der Versorgung vorhanden sein müssen.
    Schade !!!
    Nun sitzt die Zahnreihe bei mir – auch aus ästhetischen Gründen – leider vor dem Steg und bringt dieses Problem der Hebelwirkung hervor. Das Problem ist nun scheinbar erkannt und ZA und Techniker versuchen Ihr Bestes, um es zu beheben. Vorrangiges Problem ist bei mir, wie schon erwähnt, die Ästhetik – wie meine eigene Großmutter mit eingefallener Unterlippe möchte ich nicht aussehen. Die untere Zahnreihe soll nun etwas nach hinten gesetzt damit der Kippmoment nicht so ausgeprägt ist – zu weit kann man es aber auch nicht verschieben. Bewegen wird es sich wohl trotzdem immer etwas. Irgendwie kann ich mich aber mit dieser Tatsache nicht abfinden ….
    Tja – das ist wohl leider das Manko wenn man bei der Verteilung von Körpereigenschaften nicht laut genug „HIER“ gerufen hat ….. sonst hätte man auch im UK so eine tolle Prothese setzten können wie im OK.
    In diesem Sinne – nochmals vielen Dank an alle fleißigen Schreiberlinge ….

    #289807 Antworten
    Karin
    Gast

    Liebe Gabi

    ich (34) an Deiner Stelle würde das nicht einfach so hinnehemen und würde mir eine Zweit- oder Drittmeinung zu Deinem jetztigen Zustand einholen. Ich habe auch einen grossen Zahnarztpfusch (Implantate) und einige Kieferoperationen hinter mir. Ich habe daraus gelernt. Besser einmal mehr eine Meinung einholen – so eröffnen sich für Dich auch wieder neue Perspektiven. Wie gesagt, besser alles zweimal hinterfragen. Meine Mutter lebt seit Jahren mit Geschiebe Prothesen (oben und unten) und ist total glücklich – und das hält! Kam das nie in Frage? Da kippt nichts nach vorne! Wie alt bist Du?

    Alles Gute und Gruss Karin

    #289808 Antworten
    Gabi
    Gast

    Hallo Karin,
    es ist ja nicht die Rede von Zahnarztpfusch – es geht ja nur um die Frage warum es sich so bewegt und ob das bei einem Gelenksteg so sein muss!?
    Vielleicht wurde es auch nur zu wenig unterfüttert … ich lass mich ja auch gern eines Besseren belehren….
    Meine Behandlung wurde/wird in einem Gesamtpacket behandelt unter glücklicher Weise erstrittener Kostenübernahme (80%) der Krankenkasse. Da stellt sich jetzt die Sache der anderen (2.+3.) Meinung glaube ich etwas schwierig da. Das war auch nur auf Grund meines Alters (45) und der Tatsache das die in Zukunft zu erwartenden Schwierigkeiten höhere Kosten auflaufen lassen als diese der Implantationen durchsetzbar.
    Es ist ja nicht so, das ich mit den Zähnen nicht zufrieden wäre – nur – diese kippelei stört …
    ansonsten sitzen sie gut und sehen einfach super toll aus.
    viele Grüße Gabi

    #289805 Antworten
    Gabi
    Gast

    gute Frage … nächste Frage ….
    null Ahnung – denke mal, das das nichts extravagantes ist …
    der Biss – so im LEERLAUF stimmt ja prima – nur wenn ich mit den Frontzähnen zubeiße – was ja wieder geht – hebt es sich hinten. Bei vollem Mund dann entweder rechts oder links kauen bewegt es sich gegenüber … supi
    … wie sagt mein Männe *alles wird gut* sollte es auch langsam – 1 Jahr ist schon ne lange Zeit.
    Danke Dir
    viele Grüße Gabi

    #289803 Antworten
    Gabi
    Gast

    Auch Hallo…
    bis jetzt konnte ich mich nicht beschweren …
    alle waren super toll und auch ich als Mimose füllte mich gut aufgehoben … alles lief gott sei dank – trotz knochenaufbau sowie 6 Implantate im OK + 4 im UK – ohne Probleme.
    Sorry … trotzdem es jetzt mal krampft sind es Fachmänner …
    Da sind manch andere schlimmer dran.
    viele Grüße

    #289809 Antworten
    Gabi
    Gast

    Nun wurde nachgearbeitet …
    und nach einem zahnlosen Tag habe ich
    heute meine Zähne wieder bekommen.
    Das Hauptproblem bei mir ist mein UK … anscheinend werd ich mich wohl
    mit einer etwas legere Art der Essweise mit der neuen unteren Prothese
    anfreunden müssen.
    Ist bei mir wohl ein schwieriger Fall – da beißt sich die Statik, Ästhetik und Funktion.
    Meine Zahnreihe steht vor den Implantaten mit den Stegen und erzeugt
    somit eine Kippwirkung. Das wiederum entlastet die Druckbelastung auf die
    Implantate. Ansonsten wäre bei mir der Druck auf den Kiefer zu hoch.
    Das ist auch alles Schitte … nun soll ich es erst einmal so eine Weile ausprobieren … und mich erst einmal an die Kauleiste gewöhnen.
    Ganz minimal haben sie jetzt die unteren Vorderzähne nach innen gesetzt und
    auch nach vorne hin etwas mehr aufgefüllt so das meine Kinnpartie nicht einfällt.
    Ist schon was tolles wenn es alles so fest sitzt und gut sieht es auch aus.
    Sollte ich wieder erwartend damit nicht zurechtkommen könnte man entweder die Stege Verlängern oder nochmals ein 5.tes Implantat (wieder mit Knochenaufbau) ganz vorn im Kiefer setzen … aber alles noch einmal durchzumachen dazu hab ich
    echt nicht den Nerv.
    Der eine Tag so ganz ohne alles hat mich dazu auch nicht gerade inspiriert.
    Schaun wir erst einmal wie sich das jetzt so tut.
    Jedenfalls hab ich schon mal, nach einem Jahr, wieder ein Brötchen gegessen … wooow ….
    War echt toll ….
    Vielen Dank an alle
    Viele Grüße Gabi

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Endlich fertig …. aber wie !!!
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024