Implantologie aktuell - Seite 24

IDS 2013- Was gibt es neues aus der Implantologie?

Montag, 18. März 2013

125000 Besucher sorgten für Rekordbeteiligung auf der IDS. Obwohl sich einige bekannte Hersteller nicht zeigten (u.a. 3i implant innovations, Thommen Medical) war das Angebot durch die über 260 Implantatanbieter derart groß, dass man sich kaum alle Produkte genau anschauen konnte. Das ist uns aufgefallen: weiterlesen

Medentis darf seine ICX-Implantate nicht als ‚hydrophil‘ bewerben

Dienstag, 26. Februar 2013

Straumann hat eine wichtige gerichtliche Auseinander­setzung gegen einen Hersteller von Billigimplantaten gewonnen. Dieser hatte auf irreführende Weise behauptet, seine Dentalimplantate besässen eine hydrophile Oberfläche. Ein Gericht in Deutschland hat nun endgültig entschieden, dass Medentis Medical GmbH (Dernau, Deutschland) sein ICX-templant Implantat nicht länger als „hydrophil“ bezeichnen darf. weiterlesen

“New Generation of Oral Implantology” in der DGZI geht an den Start!

Mittwoch, 20. Februar 2013

Eine neue, junge Generation von Implantologen etabliert sich in den Fachgesellschaften. Logisch und sinnvoll zugleich, sollte man meinen, aber nicht immer einfach in der Umsetzung. Die konsequente Arbeit mit Studenten, Assistenten und jungen Zahnärzten trägt nun auch in der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e. V. Früchte. Am 15. Februar 2013 formierte sich eine neue Studiengruppe mit dem innovativen Namen “New Generation of Oral Implantology” in Hamburg. weiterlesen

Erstes implantologisches Fachbuch zum Sinuslift als multimediales iBook

Dienstag, 19. Februar 2013

Auf der Suche nach Fachinformationen greifen Implantologen bisher zum gedruckten Lehrbuch. Doch lassen sich allein durch Lesen chirurgische Abläufe oft nicht vollständig erfassen. Jetzt gewährt das erste iBook multimediale Einblicke in die Implantologie und vermittelt detaillierte Informationen zur Implantattherapie im lateralen Oberkiefer. weiterlesen

DGÄZ erwartet ein aufregendes Jahr: Erfolgsserien und Jahreshighlight

Dienstag, 19. Februar 2013

An sich hatte der Abschluss des Jahres 2012 dem Vorstand der DGÄZ so zahlreiche Glanzlichter beschert, dass man eigentlich völlig entspannt ins Jahr 2013 hätte gehen können: Die Mitgliederzahl ist deutlich gestiegen und hat die eindrucksvolle 2000-Marke überschritten. Die klassischen Fortbildungen wie das Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde sind ständig ausgebucht, allein im Jahr 2012 gab es über 50 erfolgreiche Absolventen, seit Einführung des Curriculums sind es 950 insgesamt. weiterlesen

Kölner Defektklassifikation (CCARD) als Leitfaden bei Knochenaugmentation in der Praxis

Mittwoch, 13. Februar 2013

Die 8. Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) des BDIZ EDI hat am 9. Februar 2013 in Köln die Therapieverfahren der oralen Augmentation von Hartgewebe unter die Lupe genommen und neu klassifiziert. Die Cologne Classification of Alveolar Ridge Defect (CCARD) bewertet Eigen- knochen und Knochenersatzmaterialien für die orale Implantologie. weiterlesen

Curriculum Implantologie 1 Woche im Blockunterricht vom 08. -13.04.2013 in Göttingen:

Dienstag, 12. Februar 2013

„Ausschlaggebend für mich, das Implantologie-Curriculum des DZOI zu wählen, war der enorme zeitliche Vorteil des sechstägigen Blockunterrichts im Vergleich zu anderen Angeboten“, betont Dr. Thomas Meißner aus Berlin, der 2012 an der Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V (DZOI) teilgenommen hat. Im April 2013, vom 08. bis 13.04., findet nun das 16. Curriculum Implantologie statt. Veranstaltungsort ist die Abteilung Zahnärztliche Chirurgie an der Universität Göttingen. weiterlesen

Neues DGZI-Angebot zur IDS: Kompaktes Anatomie-Skript für Implantologen

Montag, 11. Februar 2013

Repetitorium in Anlehnung an das curriculare Kursmodul „Topographische und klinische Anatomie der Kiefer-Gesichtsregion“ erschienen: „Wir wollen implantologisch tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten eine Übersicht für ihre tägliche Arbeit an die Hand geben, mit deren Hilfe relevante Aspekte der topographischen Anatomie der Kiefergesichtsregion aufgefrischt werden – und zwar auf der Grundlage neuerer Literaturergebnisse“
weiterlesen

Top Job-Award für CAMLOG

Freitag, 08. Februar 2013

Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im deutschen Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der von compamedia GmbH organisierte Arbeitgeber-Wettbewerb „Top Job“. Die CAMLOG Vertriebs GmbH gehört in diesem Jahr zum ersten Mal zu den ausgezeichneten Unternehmen. Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen befragte zuvor ausführlich die Mitarbeiter und die Personalleitungen aller Bewerber. weiterlesen

DGOI-App-etizer auf wissenchaftliche Lektüre: Kompaktausgabe der Zeitschrift für Orale Implantologie fürs iPad

Mittwoch, 06. Februar 2013

Die Nutzung der digitalen Medien liegt weltweit im Trend. Besonders beliebt sind die Tablet Computer wie iPadi & Co. Deshalb stellt die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) zur IDS eine englischsprachige Kompaktausgabe ihres Fachtitels „Zeitschrift für Orale Implantologie“ als App für das iPad vor. Als implantologische Fachgesellschaft mit internationaler Ausrichtung hat die DGOI zusätzlich zu den 1700 Mitgliedern in Deutschland auch über 1000 Mitglieder im Ausland. weiterlesen

1 2 3 4 20 21 22 23 24 25 26 27 28 87 88 89 90