Curriculum Implantologie 1 Woche im Blockunterricht vom 08. -13.04.2013 in Göttingen:

Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke, apl. Professor und Oberarzt am Zentrum ZMK der Universitätsmedizin Göttingen. Anmeldungen sind jetzt möglich: www.dzoi.de, Tel.: 0871-66 00 934, office@dzoi.de

Minimaler Praxisausfall und geringere Reisekosten sind die entscheidenden Vorteile des Blockunterrichts beim DZOI. Hinzukommt ein intensives Lernen in kleiner Gruppe. Auf dem Lehrplan des Curriculums Implantologie stehen die biologischen Grundlagen der Behandlung mit Implantaten, ein Überblick über die heute verwendeten Implantatsysteme, bewährte Behandlungskonzepte sowie Fälle aus den verschiedenen Indikationsklassen der Implantologie. Zu den Höhepunkten der stark auf praktische Übungen setzenden Fortbildungsveranstaltung gehören u. a. eine Live-OP mit mikrochirurgischer Implantation und die Planung und Herstellung von 3-D-Operationsschablonen. Im Anschluss an den Blockunterricht organisiert das DZOI in bundesweiten Chairside Teaching-Praxen Hospitationen und Supervisionen.

DZOI e. V.
Tel.: 0871-66 00 934
office@dzoi.de, www.dzoi.de

Das 16. Curriculum Implantologie des DZOI auf einen Blick:

Wann: 08.-13. April 2013

Leitung: Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke, Universität Göttingen
Wer: Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI)

Wo: Abteilung Zahnärztliche Chirurgie an der Universität Göttingen,
Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
Gebühr: für Nichtmitglieder des Fachverbandes 7.800 €/ DZOI-Mitglieder 6.800 €

Auskünfte: Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V., Rebhuhnweg 2, 84036 Landshut, Telefon 0871 – 66 00 934, office@dzoi.de, www.dzoi.de

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 12. Februar 2013