Die bakterielle Adhärenz von S. mutans, A. actinomycetem-comitans, F. nucleatum und P. gingivalis wurde bei drei verschiedenen Membranen zur Gesteuerten Geweberegeneration (GTR) getestet: 1) GTR-C: Membran ohne jeglichen Zusatz (Kontrolle); 2) GTR-NS: Membran mit Nanopartikeln aus Silber; 3) GTR-DOX: Membran mit 25% Doxycyclin.
Bei GTR-C konnten eine signifikant größere bakterielle Kolonisation sowie eine signifikant höhere Anzahl koloniebildender Units als bei den beiden anderen Membranen beobachtet werden. Zwischen GTR-NS und GTR-DOX waren keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich des Ausmaßes der bakteriellen Kolonisation messbar, obwohl alle vier Bakterienarten auf GTR-NS eine niedrigere Adhärenz aufwiesen.
Bei GTR-DOX waren die koloniebildenden Units bei S. mutans und F. nucleatum signifikant niedriger als bei GTR-NS.
Schlussfolgerung: Membranen mit Silber-Nanopartikeln können zur Infektionsprophylaxe eingesetzt werden. Es sollten weitere Studien mit unterschiedlichen Partikelgrößen durchgeführt werden, um die positiven Eigenschaften der Silberpartikel gegenüber pathogenen Mikroorganismen zu untersuchen.