Von den insgesamt 902 bei der Pubmed-Recherche ermittelten Studien entsprachen 35 den Einschlusskriterien. Implantatgestützte Vollprothesen führten zu einer signifikanten Verbesserung der Patientenzufriedenheit, die jedoch nicht regelmäßig mit einer Verbesserung der allgemeinen/oralen Lebensqualität führte.
Die Versorgungen führten zu einer Verbesserung der Kaukraft, einer Zunahme der Muskeldicke des M. Masseter und zu einer Aktivitätsabnahme der Kaumuskulatur im Ruhemodus. Die Patienten konnten besser kauen und waren in der Lage, härtere Speisen zu sich zu nehmen. Es konnten keine Effekte auf den Ernährungszustand ermittelt werden.