Zur Beantwortung der Fragestellung, wie viele Implantate zur Fixierung einer Totalprothese im Oberkiefer mindestens notwendig sind, wurde eine systematische Literaturrecherche in den elektronischen Datenbanken Medline, Embase und Central durchgeführt. Insgesamt 24 Studien erfüllten die Voraussetzungen für eine endgültige Analyse. Bei einer Anzahl Implantate >= 6 und einer Stegverbindung betrug die Überlebensrate der Implantate 98,1 % und die prothetische Überlebensrate 99,5 %.
Eine Anzahl <= 4 Implantate und eine Stegverbindung führten zu Überlebensraten von 97,0 % für die Implantate und von 96,9 % der prothetischen Suprakonstruktionen. Bei vier und weniger Implantaten ohne Stegrekonstruktion (Kugelkopfanker, Lokator- und Teleskopverbindungen) betrug die Implantatüberlebensrate 88,9 % und prothetische Überlebensrate 98,8 %. Die periimplantären Verhältnisse waren in den meisten Studien nicht Gegenstand der Untersuchung.
Schlussfolgerung: Wenn vier und mehr Implantate und eine Stegrekonstruktion zur Abstützung und Fixierung einer Suprakonstruktion im Oberkiefer verwendet werden, resultieren daraus hohe Überlebensraten für Implantate und Prothetik gleichermaßen. Bei vier und weniger Implantaten ohne starre Stegverbindung besteht ein erhöhtes Risiko für einen Implantatverlust.