In der vorliegenden Pilotstudie wurden zwei Abutmenttypen (ein retentiver Kugelkopf und ein nicht-retentives kuppelförmiges Abutment) auf strategischen kurzen Implantaten (6,0 mm) zur distalen Abstützung herausnehmbarer Teilprothesen mit Freiendsätteln bei teilbezahnten Patienten verwendet.
Zwölf Probanden wurden nach dem Zufallsprinzip zunächst entweder mit dem Kuppel-Abutment (Gruppe A) oder dem Kugelkopf-Attachment (Gruppe B) versorgt. Nach acht Wochen wurden die Abutments ausgetauscht. Nach weiteren acht Wochen konnten sich die Teilnehmer für eines der Abutments entscheiden. Die Mehrheit der Teilnehmer (82,0 %) entschied sich schließlich für das Kugelkopfattachment.
Die Implantatüberlebensrate lag bei 100,0 % und die Erfolgsrate zwölf Monate nach der Implantation bei 90,9 % (mittlerer periimplantärer Knochenverlust: -1,2; SD: 0,6 mm), ohne dass ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Studiengruppen in Bezug auf die klinischen und radiologischen Ergebnisse bestand.