Die vorliegende Arbeit diente zur Erstellung eines 3D-Finite-Elemente-Modells vom Unterkiefer mit Dentalimplantaten nach Sofortbelastung. Ferner wurde an Implantaten unterschiedlichen Durchmessers die Spannungsverteilung im Knochen ausgewertet.
Schlussfolgerung: Mit zunehmendem Implantatdurchmesser (zumal von 3,3 auf 4,1 mm) reduzierten sich signifikant die Spannungen und Dehnungen an der Implantat-Knochen-Grenze. Buccolinguale Belastungen erhöhten den Stress deutlich mehr als axiale Belastungen mit der gleichen Kraft. Offenbar sollten Dentalimplantate mit 10 mm Länge zur Sofortbelastung einen Durchmesser von mindestens 4,1 mm aufweisen. Buccolinguale Belastungen der Implantate sind auf ein Mindestmaß zu reduzieren.