In die Studie wurden 12 Patienten mit beidseitig fehlenden Unterkiefer-Seitenzähnen distal der Eckzähne einbezogen und nach dem Zufallsprinzip auf der einen Seite des Unterkiefers mit drei Implantaten versorgt, die über einen Zeitraum von drei Monaten geschlossen einheilten und anschließend sofort mit provisorischen Kronen versorgt wurden (Kontrollgruppe). Auf der kontralateralen Seite wurden in den gleichen Regionen ebenfalls drei Implantate eingesetzt und unmittelbar nach Insertion prothetisch versorgt und belastet (Testgruppe).

Nach einer mittleren Belastungsperiode von 12,14 Jahren für die Testgruppe und von 12,40 Jahren für die Kontrollgruppe waren keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen beiden Behandlungsarten erkennbar. Der mittlere krestale Knochenverlust betrug in der Testgruppe 0,70 mm mesial/0,43 mm distal und in der Kontrollgruppe 1,17 mm mesial/1,06 mm distal.