Präsentiert wird der klinische Fall einer zahnlosen starken Raucherin, die nach dem Konzept der Sofortbelastung entsprechend dem Implantatsystem Ankylos im Ober- und Unterkiefer mit einer Komplettprothetik versorgt wurde.
Resultat und Schlussfolgerung: Bei der histomorphometrische Beurteilung des enossalen Gewindebereichs betrug der mittlere Knochenkontakt 51 % der verfügbaren Fläche und das mittlere Knochenvolumen 52 % , wobei die Werte für Kontakt und Volumen an den Implantaten im Oberkiefer tendenziell höher ausfielen. Bei Berücksichtigung der nicht zylindrischen Implantatabschnitte betrug der mittlere Knochenkontakt 46 % und das mittlere Knochenvolumen 47 %.