Dreijahres-Follow Up von sofortbelasteten Implantaten im zahnlosen atrophierten Oberkiefer: Eine Untersuchung bei Patienten mit geringem Knochenangebot und schlechter Knochenqualität

Mittels sofortbelasteter Implantate ist eine erfolgreiche Implantatversorgung im Oberkiefer möglich. Es stellt sich hierbei die Frage, in wie weit dieses Behandlungsverfahren auch bei nicht optimalen Voraussetzungen wie einer ausgeprägten Alveolarfortsatz-Atrophie zu erfolgversprechenden Ergebnissen führen kann.

Dazu wurden 51 Patienten mit Alveolarfortsatz-Atrophie der Lekholm und Zarb-Klassifikation 3 oder 4 (Knochenqualität) und einem Knochenangebot nach den Kriterien C, D oder E in zwei Behandlungszentren mit 306 Implantaten versorgt. Die provisorische Versorgung erfolgte innerhalb von 24 Stunden. Die definitive prothetische Versorgung wurde nach 20-24 Wochen durchgeführt.

Die Überlebensrate der Implantate betrug nach drei Jahren unter Belastung 96,0% und der mittlere marginale Knochenverlust lag während des ersten Jahres bei 0,4 mm und nach drei Jahren bei 0,6 mm.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 27 September 2015