Um die Bedeutung systemischer Erkrankungen auf den Erfolg einer Osseointegration zu untersuchen, wurde eine Literaturrecherche zu Implantat-Therapien für insgesamt 11 systemische Erkrankungen durchgeführt. Bei den meisten systemischen Erkrankungen beschränkten sich die Studien auf einfache Fallbeschreibungen und erfolgten ohne Kontrollgruppe mit gesunden Patienten. Bei Patienten mit Diabetes zeigten Studien mit großen Stichproben eine Zunahme des Relativen Risikos für einen Implantat-Misserfolg. Bei Osteoporose zeigte sich eine nur schwache Evidenz einer Assoziation für Implantat-Misserfolge.
Schlussfolgerung
Abschließend lässt sich feststellen, dass viele Erkrankungen als potentiell kritisch für eine Implantat-Therapie eingestuft werden, die Evidenz für absolute und relative Kontraindikationen für eine Implantatversorgung jedoch niedrig ist.