Ziel:
Das Ziel dieser prospektiven, kontrollierten klinischen Studie war, die Ergebnisse von Implantatversorgungen nach gesteuerter Knochenregeneration bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu überprüfen.
Patienten Und Methoden:
Vierundzwanzig Patienten wurden in die Studie eingeschlossen. Die Hälfte der Patienten hatte Diabetes mellitus Typ 2 (Gruppe 1), während die andere Hälfte (Gruppe 2) sich aus Patienten ohne Diabetes zusammensetzte. Zahnlose Bereiche des Oberkiefer-Front/-Prämolarenbereich mit ausreichend vertikalem aber unzureichendem horizontalem/sagittalem Knochenangebot wurden mit stufenweise gesteuerter Knochenregeneration (GBR) Technik und mit festsitzenden Zahnersatz auf ein oder 2 Implantaten behandelt. Die Patienten wurden über mindestens 12 Monate nachuntersucht. Die Parameter, die ausgewertet wurden, waren: radiologische Auswertungen der DVTs und Einzelzahnfilme, histomorphometrische Analyse, Resonanzfrequenzanalyse (RFA) und bestimmte Parameter zur Wundheilung. Die Daten wurden statistisch ausgewertet.
Ergebnisse:
Insgesamt 43 Implantate wurden bei 24 Patienten (22 Implantate in der Gruppe 1 und 21 Implantate in der Gruppe 2) eingesetzt. Die Einheilungsrate der Implantate lag bei 100% in beiden Gruppen. Die Erfolgsrate der Implantate betrug 95% für die Gruppe 1 und 100% für die Gruppe 2. Keiner der Parameter einschließlich DVT-Befunde und RFA-Werte, Erfolgsraten und Wundheilungsverlauf zeigte einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen.
Fazit:
Die stufenweise GBR ist ein praktikables Vorgehen für die Behandlung horizontaler Knochendefekt im Oberkieferfront/Prämolarenbereich von gut eingestellten Diabetes-Typ-2-Patienten.