Der vorliegende Review verfolgte die beiden Fragestellungen, ob 1) Patienten mit Diabetes mit Implantaten versorgt werden können und 2) wie ein zu hoher, bzw. ein kontrollierter Blutzuckerspiegel in der Lage ist, die Osseointegration zu beeinflussen.
Zu diesem Zweck führten zwei Reviewer unabhängig voneinander eine PubMed-Recherche zu relevanten Artikeln durch, die in den Jahren 1982 bis 2009 erschienen waren.
Dabei sollten die Parameter „Implantat-Überlebensrate bei Patienten mit Diabetes“, „Effekte eines hohen /kontrollierten Blutzuckerspiegels auf den Knochen“ und „die Pflege von Implantaten bei Diabetespatienten“ untersucht werden. Von 33 Treffern erfüllten 15 Artikel die Einschlusskriterien nicht und wurden nicht in die Analyse einbezogen. Die in die Untersuchungen eingeschlossenen Studien berichten von negativen Einflüssen eines schlecht eingestellten Diabetes auf die Osseointegration von Implantaten und von guter Osseointegration bei gut eingestelltem Diabetes. Die Anwendung von antibakteriell wirksamen Mundspüllösungen und eine gute Mundhygiene sind hilfreiche Faktoren für eine erfolgreiche Osseointegration.
Schlussfolgerung:
Bei Patienten mit gut eingestelltem Diabetes ist eine erfolgreiche Osseointegration möglich und die Erfolgsrate ist mit der bei gesunden Individuen ohne Diabetes vergleichbar.