Um den Einfluss von Diabetes mellitus (DM) und Insulingabe auf die Knochendichte im Bereich osseointegrierter Implantate zu untersuchen, wurden 40 Implantate in die Tibia von 40 erwachsenen Ratten inseriert und post-operative Röntgenaufnahmen angefertigt. Nach einer Einheilzeit von zwei Monaten wurden die Tiere in vier Gruppen von je 10 Ratten eingeteilt. Die Tiere einer Gruppe wurden sofort ein-
geschläfert und dienten als Zwei-Monats-Kontrollen (A). Ratten aus der Insulingruppe (I) erhielten über weitere zwei Monate subkutane Insulininjektionen, während die Ratten der Diabetesgruppe (D) und die der Vier-Monats-Kontrollgruppe (C) nur Injektionen mit steriler Kochsalzlösung erhielten. Nach Abschluss der Testphase wurden die Tiere eingeschläfert und erneut Röntgenaufnahmen der Implantate angefertigt. Die digitale Subtraktionsradiographie ergab signifikante Unterschiede in der Knochendichte zwischen Gruppe D und I, während zwischen den beiden Kontrollgruppen A und C sowie Gruppe I keine signifikanten Unterschiede erkennbar waren.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass eine Insulingabe einen positiven Einfluss auf die Knochendichte von Ratten mit Diabetes hat.