Zur Ermittlung eines möglichen Zusammenhangs zwischen einer Parodontitis und der Entstehung von Periimplantitiden wurden eine Literaturrecherche in der elektronischen Literaturdatenbank Medline sowie Handsuchen in relevanten Journalen durchgeführt. Von insgesamt 951 Studien erfüllten nur drei Untersuchungen die notwendigen Einschlusskriterien, um in die Übersichtsarbeit aufgenommen zu werden.
Schlussfolgerung: Die Studienlage zu Zusammenhängen zwischen dem Krankheitsbild der Periimplantitis und vorausgehenden/bestehenden Parodontalerkrankungen ist dürftig. Erschwerend kommt hinzu, dass es unterschiedliche Definitionen für Parodontitiden gibt und Störfaktoren wie Nikotinkonsum als Einflussvariable in den Studien nicht berücksichtigt werden. Trotz der eingeschränkten Evidenz kann ein erhöhtes Risiko für die Entstehung einer Periimplantitis bei Patienten mit einer parodontalen (Vor-) Erkrankung angenommen werden.