Biofilme sind komplexe Lebensgemeinschaften von Bakterien, die auf den verschiedensten Oberflächen siedeln können. Orale Bakterien neigen dazu, Biofilme auf Zahn- und Implantatoberflächen zu bilden, welche zu Infektionen und nachfolgender Zerstörung oraler Weich- und Hartgewebe führen können.

Im Bereich natürlicher Zähne äußert sich dies als Parodontitis, während sich im Bereich von Implantaten eine Periimplantitis bildet. Obwohl sich die Zusammensetzung der Bakterienflora parodontaler und periimplantärer Läsionen gleicht, gibt es einige entscheidende Unterschiede. Die immunologischen Vorgänge bei Periimplantitis sind ausgeprägter und führen zu einem schnelleren Fortschreiten der Gewebedestruktion als bei Parodontitis.