Der Einsatz von Chlorhexidin (CHX) gilt als Goldstandard bei der antiinflammatorischen Therapie. In der vorliegenden Untersuchung wird die lokale Applikation von CHX-Gel mittels Plastikkanülen bei neun Patienten zur Therapie einer Periimplantitis beschrieben. Die Therapie wurde über einen Zeitraum von 12 Monaten durchgeführt.
Klinische Parameter wie u.a. modifizierte Plaque- und Blutungs-Indizes, Taschentiefen und Attachmentlevel wurden zu Beginn, nach einem Monat sowie ein Jahr nach Beginn der Therapie gemessen. Bei acht von neun Patienten, bzw. bei 11 der insgesamt 13 Implantate war die Therapie erfolgreich.
Schlussfolgerung: Nach Ansicht der Autoren können die Plaque-Entfernung aus dem periimplantären Sulkus und eine regelmäßige und gute häusliche Mundhygiene als Schlüsselfaktoren für den Behandlungserfolg bezeichnet werden.