80 Patienten mit Mukositis wurden in zwei Behandlungsgruppen unterteilt und über fünf Jahre nachuntersucht. Gruppe 1 (n=39) erhielt während der Untersuchungsperiode regelmäßig
Nachsorgemaßnahmen, während in Gruppe 2 (n=41) keine Maßnahmen zur Erhaltungstherapie durchgeführt wurden. In Gruppe 2 wurden nach Abschluss des Follow up eine größere Periimplantitis-Inzidenz sowie höhere Bakterienzahlen beobachtet.