Gegenstand der vorliegenden Untersuchung war der Vergleich der Wirksamkeit eines Er:YAG-Lasers (ERL) bei der nicht-invasiven Periimplantitis-Therapie im Vergleich zur Reinigung mit Kunststoff-Küretten und einem Antiseptikum. Zwanzig Patienten mit einer moderaten oder ausgeprägten Periimplantitis wurden nach Randomisierung 1) mittels ERL oder 2) mechanischem Debridement mit Kunststoff-Küretten und Chlorhexidin (CHX) behandelt. Zu Beginn der Therapie bestanden keine Unterschiede bezüglich der klinischen Parameter Plaque-Index (PI), Blutung bei Sondierung (BOP), Sondierungstiefe (PD), Gingivarezession (GR) und klinischem Attachmentlevel (CAL).
In beiden Gruppen konnte im Vergleich zum Ausgangsbefund eine signifikante Abnahme des BOP und des CAL festgestellt werden. Der BOP war in Gruppe 1 gegenüber Gruppe 2 statistisch signifikant reduziert. Die CAL-Werte unterscheiden sich nach sechs Monaten zwischen den beiden Gruppen nicht.