Zwei Fragestellungen lagen der systematischen Übersichtsarbeit zugrunde: 1) Weisen Patienten mit Periimplantitis im Vergleich zu Probanden mit gesunden periimplantären Verhältnissen höhere Level proinflammatorischer Zytokine im Sulkusfluid auf? 2) Inwieweit kann eine lokale Entzündung im periimplantären Sulkusfluid als ein Vorhersageparameter für
eine beginnende Periimplantitis verwendet werden? Die meisten Untersuchungen wurden mit IL-1beta durchgeführt, gefolgt von TNF-alpha. Statisch signifikant höhere Level an IL-1beta
und TNF-alpha konnten im Sulkusfluid von Implantaten mit Mukositis und Periimplantitis im Vergleich zu gesunden periimplantären Verhältnissen gemessen werden. Keine Unterschiede
bestanden im IL-1beta Level zwischen Mukositis und Periimplantitis.

Schlussfolgerung: Ein erhöhter Level an IL-1beta und TNF-alpha im periimplantären Sulkusfluid kann als zusätzliches Kriterium für eine valide Diagnose einer periimplantären Erkrankung herangezogen werden.