Gegenstand: Interleukin (IL)-1alpha, IL-1beta und deren natürlicher spezifischer Inhibitor IL-1 Rezeptoren-Antagonist (IL-1ra) spielen bei der Regulation der Entzündungsreaktion in Parodontalgewebe eine Schlüsselrolle. Polymorphismen im IL-1 Gencluster wurden mit ernster, adulter Parodontitis assoziiert. Unser Ziel war es die IL-1 Gencluster Polymorphismen bei Patienten mit Periimplantitis zu untersuchen.
Material und Methoden: Die Studie bezog 120 nordkaukasische Probanden mit ein. Insgesamt konnten für diese Studie 71 Patienten (Durchschnittsalter 68 Jahre, 76% Raucher) mit Periimplantitis bei einem oder mehrerer Implantate verpflichtet werden, die dies bei der Untersuchung durch Blutungen und/oder pus sowie durch Knochenverlust von bis zu >3 Gewindegängen der Brånemark-Implantate aufzeigten, und 49 Kontrollprobanden (Durchschnittsalter 66 Jahre, 45% Raucher) mit klinisch gesunder Mukosa und keinerlei Knochenverlust um die Implantate.
Die Titan-Implantate, ad modum Brånemark, waren seit mindestens 2 Jahren in Funktion gewesen. Es wurden Mundspül-Proben gesammelt und verwendet für die Bestimmung des Genotyps bialleler Polymorphismen IL-1A(-889), IL-1B(+3953), IL-1B(-511) und einer variablen Anzahl von Tandem Repeats IL-1RN Gen-Polymorphismen unter Verwendung der PCR Technik.
Ergebnisse: Es wurden signifikante Unterschiede in der Trägerzahl der Allele 2 im IL-1RN Gen zwischen Patienten mit Periimplantitis und den Kontrollprobanden (56,5% gegenüber 33,3%, repektive; Odds Ratios (OR) 2,6; 95% Konfidenzintervall (CI) 1,2-5,6; P=0.015) festgestellt. Logistische Regressionsanalysen, die Rauchen, Geschlecht und Alter berücksichtigten, bestätigten die Assoziation zwischen dem IL-1RN Allel-2-Trägern und einer Periimplantitis (OR 3; 95% CI 1,2-7,6; P=0,02).
Schlussfolgerungen: Unsere Ergebnisse geben den Nachweis, dass IL-1RN Gen-Polymorphismus mit Periimplantitis assoziiert werden und ein Risikofaktor für diese Krankheit darstellen kann.