Die wichtigste Ursache für Periimplantitis mit Knochenabbau ist offenbar ein entzündlicher Prozess im Zusammenhang mit Plaqueanlagerungen. Gegenstand dieses Artikels ist eine Literaturübersicht zu möglichen Zusammenhängen zwischen IL-1b-Polymorphismus und Periimplantitis. Die Recherche erfolgte in den Datenbanken PubMed und Web of Knowledge. Dabei fanden sich 27 relevante Artikel. Innerhalb dieser Artikel gelangten 4 Studiengruppen zum dem Fazit, dass zwischen IL-1b-Polymorphismus und Periimplantitis kein Zusammenhang besteht.
In 5 Artikeln von 4 Studiengruppen blieb der Einfluss des IL-1b-Polymorphismus auf Periimplantitis unklar. 9 Studien bewiesen eine Korrelation zwischen IL-1b-Polymorphismus und Periimplantitis, und 6 Studien dokumentierten auch eine direkte Verbindung zwischen Genpolymorphismus und Periimplantitis, wenn bestimmte weitere Faktoren hinzukamen. IL-1b-Polymorphismus gehe häufig mit »nicht infektiösem periimplantärem Knochenabbau« einher.
Andere Studien beweisen, dass die Entzündungsmediatoren und IL-1b in der gingivalen Sulkusflüssigkeit von infizierten Patienten signifikant erhöht waren. Zahlreiche Studien enthalten Aussagen, wonach IL-1b-Polymorphismus allein nicht als Risikofaktor für Knochenabbau gelten kann, dass aber bei Rauchern ein enger Zusammenhang mit periimplantärem Knochenabbau besteht. Weitere Studien sind erforderlich, um noch mehr potenzielle Zusammenhänge zwischen IL-1b-Polymorphismus und Periimplantitis zu ermitteln.