Ziel der Studie war die Identifikation mikrobieller Lebensgemeinschaften in parodontalen Taschen mit Periimplantitis mittels matrixunterstützter Laser Desorption/Ionisation Flugzeit-Massenspektrometrie (MALDI-TOF MS) bei Probanden mit mindestens einem Implantat mit Periimplantitis und ohne Einnahme von Antibiotika in den vergangenen drei Monaten. Periimplantitis wurde definiert als Blutung bei Sondierung mit einem gleichzeitigen periimplantären Knochenverlust von ≥ 5,0 mm. Aus zwölf Proben konnten 126 Bakterienarten isoliert werden. Die Identifikationsraten lagen bei 82,5 % auf dem Artenlevel und bei 12,72 % auf dem Gattungslevel. Unter den am häufigsten identifizierten Bakterien waren Neisseria flavescens (87,0 %), Streptokokkus constellatus (56,0 %), Slackia exigua (46,0 %),
Streptokokkus intermedius (45,0 %), Fusobacterium nucleatum (45,0 %) und Gemella morbillorum (43,0 %).
Schlussfolgerung: Mittels MALDI-TOF MS lässt sich eine Periimplantitis schnell, einfach und günstig diagnostizieren.