Die Ursachen für die Entstehung einer Periimplantitis sind bis heute ungeklärt. In der vorliegenden Studie sollten die Parameter Tragedauer der Implantate, Ausmaß der Knochenverluste, Rauchen und der Nachweis von Immunmediatoren im Knochen und ihr Einfluss auf die Entstehung einer Periimplantitis untersucht werden. 

Dazu wurden Biopsien erkrankter periimplantärer Gewebe histochemisch und immunhistochemisch untersucht. Der größte Anteil an Knochenresorption trat in den ersten 12 Monaten nach Beginn der funktionellen Belastungsphase auf. Die Dauer der funktionellen Belastung und der Parameter Rauchen hatten keinen signifikanten Einfluss auf das Ausmaß der Entzündung, während das Ausmaß der Knochenresorption mit dem Ausmaß der Entzündung korrelierte. 

Bei Taschentiefen >= 5 mm konnte eine zweifach erhöhte Entzündungsintensität als in Taschen < 5 mm histologisch ermittelt werden.