Das Konzept der photodynamischen Therapie hat sich als wirksam zur parodontalen Primärbehandlung erwiesen, allerdings verbesserten sich bei Patienten, die sich einer parodontalen Erhaltungstherapie unterzogen, nach einmaliger Anwendung lediglich die Blutungen auf Sondieren. Wiederholte Anwendungen wurden nicht untersucht. Gegenstand der Studie waren mögliche weitere Vorteile, die sich bei wiederholter Anwendung einer photodynamischen Zusatztherapie im Rahmen konventioneller Behandlungen von Resttaschen ergeben könnten. Durchgeführt wurde sie an Patienten unter parodontaler Erhaltungstherapie. 
Schlussfolgerung: Wiederholte (fünf) Anwendungen der photodynamischen Therapie, ergänzend zur konventionellen Behandlung durch mechanische Säuberung, verbesserten im Rahmen von parodontalen Erhaltungstherapien die klinischen Ergebnisse in Resttaschen. Nach 6 Monaten ließen sich die Effekte am besten dokumentieren.